International Students of History Association

International Students of History Association
Logo ISHA International

Die International Students of History Association (ISHA) ist eine studentische Organisation zur Förderung des internationalen Austauschs von Studierenden der Geschichtswissenschaft und verwandter Disziplinen. Sie wurde 1990 in Budapest gegründet, und soll das bessere Verstehen und die Zusammenarbeit von Studierenden über Grenzen hinweg fördern.[1] Hierzu dient in erster Linie die Ausrichtung von internationalen studentischen Konferenzen und Workshops zu unterschiedlichen historischen Themen. Durch gemeinsame Projekte mit Partnerorganisationen (z.B. Euroclio)[2] soll den Mitgliedern zudem der Kontakt zu Wissenschaft und Berufspraxis erleichtert werden.

Inhaltsverzeichnis

Sektionen

Die ISHA stellt ein Netwerk von Mitgliedsgruppen, sogenannten Sektionen, in derzeit über zwanzig europäischen Ländern bereit. Besonders Studierende an Universitäten in mittel- und osteuropäischen Ländern sind vertreten. Im deutschsprachigen Raum gibt es derzeit Sektionen in Berlin, Heidelberg, Jena, Marburg, Salzburg und Zürich, mit zahlreichen Kontakten zu weiteren Standorten. Neben den internationalen Veranstaltungen organisieren die Mitglieder der Sektionen regelmäßig Exkursionen und Vorträge.[3]

Veranstaltungen

Die internationalen Konferenzen und Seminare der ISHA werden in loser Abfolge von den Sektionen ausgerichtet, sodass in jedem Jahr etwa vier bis fünf Veranstaltungen in unterschiedlichen Regionen Europas durchgeführt werden. Ein ISHA-Seminar dauert zwischen vier und sieben Tagen und hält für zwischen 50 und über 100 Teilnehmende ein akademisches Programm zu einem historischen Thema bereit, welches durch Kultur- und Freizeitaktivitäten ergänzt wird. So soll es den Teilnehmenden ermöglicht werden, Mitstudierende aus verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen Hintergründen kennenzulernen, und mit ihnen über unterschiedliche Aspekte des gemeinsamen Studienfachs zu diskutieren. Die gastgebende Stadt und das gastgebende Land können durch Führungen und Exkursionen erkundet werden.

Neben den internationalen Veranstaltungen bietet die ISHA in Zusammenarbeit mit ihren Partnerorganisationen die Möglichkeit der Mitarbeit an gemeinsamen Projekten, und bietet für fortgeschrittene Studierende und Doktorand/innen auch die Möglichkleit zur Teilnahme an fachwissenschaftlichen Konferenzen an.

Zeitschrift

Jährlich erscheint die Zeitschrift 'Carnival', in der Studierende die Möglichkeit haben, ihre Aufsätze (z.B. Hausarbeiten, Auszüge aus Abschlussarbeiten, Essays) in englischer Sprache zu publizieren. Die Zeitschrift ist an vielen Universitäten und Bibliotheken Europas zugänglich.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. http://www.isha-international.org/About
  2. http://www.euroclio.eu/site/index.php/international-students-history-association-non-governmental-1027
  3. http://www.isha-international.org/
  4. http://www.isha-international.org/Carnival

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • International Students of History Association — contextThe International Students of History Association (ISHA) is an international non governmental organization of students of history, based in Switzerland. It was founded in 1989 in Hungary. ISHA organizes several seminars and an annual… …   Wikipedia

  • Chinese Students and Scholars Association — The Chinese Students and Scholars Association (CSSA) is the official organization for overseas Chinese students and scholars registered in most colleges, universities, and institutions outside of China. CSSA is mostly responsible for helping away …   Wikipedia

  • Council of International Students Australia — Type Peak student representative body Founded 7 July 2010 Area served Australia Mission To advocate for the interests and needs of international stu …   Wikipedia

  • European History Network — The European History Network has run a number of projects under the banner CLIOH ( Creating Links and Overviews for a New History Agenda ) since 1988, including CLIOH, CLIOHnet and CLIOHnet2. CLIOHRES and CLIOH WORLD are currently in operation.… …   Wikipedia

  • European Students' Union — Institution see member list Location Rue de la Sablonniere 20, Brussels, Belgium Established 19 …   Wikipedia

  • International Academy — Infobox School name = International Academy streetaddress = 1020 E. Square Lake Road city = Bloomfield Hills state = Michigan county = Oakland County zipcode = 48304 1957 country = USA coordinates =… …   Wikipedia

  • International Union of Students — The International Union of Students (IUS) is a worldwide nonpartisan association of National Union of Students with a focus on university students. [cite web|url=http://www.stud.uni hannover.de/gruppen/ius/constitution/Preamb.html|title=The IUS… …   Wikipedia

  • History of Upper Canada College — The history of Upper Canada College (UCC), located in Toronto, Ontario, began with its founding in 1829. Contents 1 Founding 2 University control 3 Move 4 World Wars …   Wikipedia

  • International education — The term international education can mean many different things and its definition is debated. Some have defined two general meanings to the concept of international education in regard to students. The first refers to education that transcends… …   Wikipedia

  • STUDENTS' MOVEMENTS, JEWISH — In Central Europe in the 19th and 20th centuries most gentile students societies did not accept Jews (see …   Encyclopedia of Judaism

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”