Illustrierte Fremden-Zeitung
- Illustrierte Fremden-Zeitung
-
Die Illustrierte Fremdenzeitung für Steiermark, Kärnten und Krain erschien als Nachfolger der Illustrierten österreichischen Alpenzeitung in den Jahren 1901 bis 1902. Danach wurde die Zeitung unter dem Titel "Illustrierte österreichische Alpenzeitung für Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Krain u.d. Occupationsgebiet" bis 1908 fortgesetzt. Die Zeitung erschien anfangs alle 14 Tage, später nur noch monatlich, im Format 2°.
Weblinks
Kategorie:
- Zeitung (Österreich, Erscheinen eingestellt)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Anno (Austrian Newspapers Online) — AustriaN Newspapers Online ANNO http://anno.onb.ac.at/ Motto Historische österreichische Zeitungen und Zeitschriften Online Kommerziell … Deutsch Wikipedia
Hofpürglhütte — p2 Hofpürglhütte OeAV Schutzhütte Kategorie I p7 Hofpürglhütte unter der Bischofsmütze Gebirgsgr … Deutsch Wikipedia
Dillinger's Reisezeitung — Dillinger’s Reisezeitung war eine frühe österreichische Tourismuszeitschrift. Sie erschien unter mehrfach wechselnden Titeln im Zeitraum von 1890 bis 1918. Herausgeber und Eigentümer war Andreas Dillinger. Das im 2° Blatt erscheint ab 1809… … Deutsch Wikipedia
Sodom und Gomorrha (1922) — Filmdaten Deutscher Titel Sodom und Gomorrha Originaltitel Sodom and Gomorrha … Deutsch Wikipedia
Wartburgfest — Zug der Studenten auf die Wartburg 1817. Radierung eines unbekannten Künstlers aus dem 19. Jahrhundert Wartburgfest ist der Name mehrerer, zumeist studentischer Versammlungen, die jeweils auf der Wartburg bei Eisenach in Thüringen stattfanden.… … Deutsch Wikipedia
Die Verwandlung — Illustrierte Original Broschur des Erstdrucks Die Verwandlung ist eine im Jahr 1912 entstandene Erzählung von Franz Kafka, die in seinem Gesamtwerk eine herausragende Stellung einnimmt. Der Text wurde zunächst 1915 im Oktoberheft der Zeitschrift… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Köln — Der folgende Artikel Geschichte der Stadt Köln beschäftigt sich mit der Vorgeschichte bis in die Nachkriegszeit von Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Das vorrömische Köln 2 Das römische Köln 3 Das fränkische Köln … Deutsch Wikipedia
Aktion wider den undeutschen Geist — Verbrennung „undeutscher“ Schriften und Bücher auf dem Opernplatz Unter den Linden in Berlin durch Studenten am 11. Mai 1933, Aufnahme aus dem Bundesarchiv Kurz nach der „Machtergreifung“ der Nationals … Deutsch Wikipedia
Verbrannte Dichter — Verbrennung „undeutscher“ Schriften und Bücher auf dem Opernplatz Unter den Linden in Berlin durch Studenten am 11. Mai 1933, Aufnahme aus dem Bundesarchiv Kurz nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten im Mai 1933 kam es im Zuge einer… … Deutsch Wikipedia
Capitain Ramon Diaz de la Escosura — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… … Deutsch Wikipedia