- Toledo (Automarke)
-
Der Toledo war eine US-amerikanische Automobilmarke, die 1901-1903 von der International Motor Car Company in Toledo (Ohio) hergestellt wurde. 1903 wurde daraus der Pope-Toledo, der bis 1909 gebaut wurde. Danach lebte die Marke kurzzeitig wieder auf, um anschließend endgültig vom Markt zu verschwinden.
Inhaltsverzeichnis
Toledo und Westchester (1901-1903)
Im September 1900 entschloss sich Colonel Popes American Bicycle Company, in ihrem Werk in Toledo künftig Dampfwagen zu bauen. Mit der Konstruktion wurde Frederick Billings beauftragt. Der Wagen wurde zunächst als Billings auf der New York Automobile Show vorgestellt. 1901 wurde das Werk in Toledo in International Motor Car Company umbenannt und zwei dem Billings ähnliche Modelle als Toledo und Westchester herausgebracht.
1902 war der Westchester wieder verschwunden und zum Toledo-Dampfwagen, der mit fünf verschiedenen Aufbauten zu haben war, kam ein 5-sitziger Tourenwagen, der von einem 3-Zylinder-Benzinmotor mit 16 bhp (11,8 kW) Leistung angetrieben wurde. Von diesem Benzinwagen wurden in diesem Jahr 50 Stück gebaut.
Auch im Folgejahr wurde der Dampfwagen weiterhin angeboten. Dazu wurden benzingetriebene Toledo mit 2- und 3-Zylinder-Motoren mit 12-24 bhp (8,8-17,6 kW) Leistung angeboten, die jeweils als 5-sitzige Tourenwagen geliefert wurde.
Im Mai 1903 übernahm die Pope Motor Car Company die Geschäfte der International Motor Company und baute die benzingetriebenen Modelle unter dem Namen Pope-Toledo weiter.
Toledo (1909)
Nach dem Zusammenbruch von Popes Industrieimperium 1909 übernahm Richard D. Apperson, ein Bankier aus Lynchburg (Virginia), die Reste der Pope Motor Car Company und wollte die zuletzt gefertigten Pope-Toledo-Modelle mit 50 bhp-(37 kW)-Vierzylindermotoren weiterbauen. Auf der Chicago Automobile Show in diesem Jahr stand auch ein Modell. Einige wenige Exemplare wurden gefertigt.
Dann scheiterten Appersons Verhandlungen mit dem Konkursverwalter und schließlich übernahm John North Willys das Werk in Toledo für seine Overland-Fertigung.
Modelle
Modell Bauzeitraum Zylinder Leistung Radstand Toledo Steam 1901 Dampf Westchester Steam 1901 Dampf A / B / C / Junior / Tourer 1902-1903 Dampf Gasoline 1902 3 Reihe 16 bhp (11,8 kW) 2134 mm 12 hp 1903 2 Reihe 12 bhp (8,8 kW) 1930 mm 18 hp 1903 3 Reihe 18 bhp (13,2 kW) 2134 mm 24 hp 1903 3 Reihe 24 bhp (17,6 kW) 2388 mm 50 hp 1909 4 Reihe 50 bhp (37 kW) 2921-3200 mm Literatur
- Kimes, Beverly Ray & Clark jr,. Henry Austin: Standard Catalog of American Cars 1805-1942, Krause Publications, Iola WI (1985), ISBN 0-87341-045-9
Weblinks
Wikimedia Foundation.