- Ceglédi VSE
-
Der Ceglédi VSE ist ein ungarischer Fußballverein, der aktuell in der Nemzeti Bajnokság II (2. Liga Ungarns) spielt. In der Saison 2006/2007 schaffte der CVSE als Meister seiner Drittliga-Staffel den Aufstieg.
Der Verein: Gegründet im Jahre 1935. Die Vereinsfarben sind gelb und blau. Das "VSE" im Vereinsnamen bedeutet "Eisenbahner Sport-Verein".
Das Stadion ("Malomtó széli sporttelep") verfügt über insgesamt 4.000 Zuschauerplätze, davon 1.000 auf der überdachten Sitzplatztribüne. Es verfügt über eine Laufbahn, über Flutlicht verfügt es hingegen nicht.
Weblinks
Vereine der Nemzeti Bajnokság II, Saison 2011/12Gruppe West: FC Ajka | BKV Előre SC | Bajai LSE | Budaörsi SC | Dunaújváros SE | Ferencváros Budapest II | Gyirmót SE | Győri ETO FC II | Kozármisleny SE | MTK Budapest FC | Paksi FC II | Soproni VSE | Szigetszentmiklósi TK | FC Tatabánya | Veszprém FC | Videoton FC II |
Gruppe Ost: Bőcs KSC | Ceglédi VSE | VSC Debrecen II | Egri FC | Békéscsaba 1912 Előre SE | Honvéd Budapest II | Kazincbarcika SC | Mezőkövesdi SE | Nyíregyháza Spartacus FC | Orosháza FC | Rákospalotai EAC | Szeged 2011 FC | Szolnoki MÁV FC | Újpest Budapest II | Dunakanyar Vác FC | Vecsési FC
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Auto-Trader Tatabánya FC — FC Tatabánya Voller Name Football Club Tatabánya Gegründet 2002 Vereinsfarben blau weiß … Deutsch Wikipedia
Banyasz Tatabanya — FC Tatabánya Voller Name Football Club Tatabánya Gegründet 2002 Vereinsfarben blau weiß … Deutsch Wikipedia
Bányász Tatabánya — FC Tatabánya Voller Name Football Club Tatabánya Gegründet 2002 Vereinsfarben blau weiß … Deutsch Wikipedia
Békéscsaba 1912 Elöre SE — Békéscsaba 1912 Előre SE ist ein ungarischer Fußballverein aus der südost ungarischen Kleinstadt Békéscsaba. Der Verein wurde 1912 als Előre Munkás Testedző Egyesület gegründet und unterlief seither zahlreiche Namensänderungen. Die Vereinsfarben… … Deutsch Wikipedia
Csőszer FC Tatabánya — FC Tatabánya Voller Name Football Club Tatabánya Gegründet 2002 Vereinsfarben blau weiß … Deutsch Wikipedia
DVSC — Debreceni VSC Voller Name Debreceni Vasutas Sport Club Gegründet 1902 Stadion Oláh Gábor úti Stadion … Deutsch Wikipedia
Debreceni VSC — Voller Name Debreceni Vasutas Sport Club Gegründet 1902 Stadion Oláh Gábor úti Stadion … Deutsch Wikipedia
Dunakanyar-Vac — Vereinsemblem gebräuchlich um 2007 Vác Újbuda LTC ist ein ungarischer Fußballverein mit Ursprung in der Stadt Vác am Donauknie (ungar. = Dunakanyar), angrenzend an den XI. Bezirk Újbuda im Nordwesten von Budapest, und war bis 2007 als Dunakanyar… … Deutsch Wikipedia
Dunakanyar-Vác — Vereinsemblem gebräuchlich um 2007 Vác Újbuda LTC ist ein ungarischer Fußballverein mit Ursprung in der Stadt Vác am Donauknie (ungar. = Dunakanyar), angrenzend an den XI. Bezirk Újbuda im Nordwesten von Budapest, und war bis 2007 als Dunakanyar… … Deutsch Wikipedia
Dunaujvaros FC — Dunaújváros FC Voller Name Dunaújváros Football Club Gegründet 1952 Stadion Dunaferr Arena, Dunaújváros … Deutsch Wikipedia