- BKV Előre SC
-
Der BKV Előre SC ist ein ungarischer Sportverein, der im Jahr 1912 – als Betriebssportverein der Budapest Verkehrsbetriebe BKV – gegründet wurde. Die erste Fußballmannschaft spielt zurzeit in der Nemzeti Bajnokság II, der 2. Liga des Landes. Der Verein ist im VIII. Stadtbezirk der Hauptstadt Budapest beheimatet und trägt seine Spiele im Stadion an der Sport utca aus. Die Spielstätte verfügt über eine „altehrwürdige“ Sitzplatz-Tribüne (mit 2.500 überdachten Plätzen).
Der Verein kann auf vier Erstliga-Spielzeiten zurückblicken (1940/41,1943/44,1949/50,1950/Herbst) und die Teilnahme am Pokalendspiel in der Saison 1933/34.
Vereinsfarben: Blau-gelb.
Weblinks
- BKV Előre (Offizielle Website)
Gruppe West: FC Ajka | BKV Előre SC | Bajai LSE | Budaörsi SC | Dunaújváros SE | Ferencváros Budapest II | Gyirmót SE | Győri ETO FC II | Kozármisleny SE | MTK Budapest FC | Paksi FC II | Soproni VSE | Szigetszentmiklósi TK | FC Tatabánya | Veszprém FC | Videoton FC II |
Gruppe Ost: Bőcs KSC | Ceglédi VSE | VSC Debrecen II | Egri FC | Békéscsaba 1912 Előre SE | Honvéd Budapest II | Kazincbarcika SC | Mezőkövesdi SE | Nyíregyháza Spartacus FC | Orosháza FC | Rákospalotai EAC | Szeged 2011 FC | Szolnoki MÁV FC | Újpest Budapest II | Dunakanyar Vác FC | Vecsési FC
Wikimedia Foundation.