- Joy (Magazin)
-
JOY Beschreibung Frauenzeitschrift Sprache Deutsch Verlag Marquard Media AG Erstausgabe 1995 Erscheinungsweise monatlich Verkaufte Auflage (IVW Q3/2010) 414.080 Exemplare Verbreitete Auflage (IVW Q3/2010) 416.409 Exemplare Chefredakteur Gerald Büchelmaier Weblink www.joy.de ISSN 1422-9188 JOY (von Beglückung, Freude) ist ein Trendmagazin für Frauen, das in 21 Ländern [1] erscheint. Herausgeber der deutschsprachigen Zeitschrift ist die Marquard Media AG, die auch Lizenzgeber für die JOY-Ausgaben in 14 weiteren Ländern, u.a. in Ungarn, Polen und der Türkei ist. Der Chefredakteur der deutschen Ausgabe ist seit 2001 Gerald Büchelmaier. JOY hat eine durchschnittliche Auflage von 616.671 Exemplaren (IVW 3/10). [2]
Inhaltsverzeichnis
Inhalte und Zielgruppe
Die Themen des Magazins sind Mode, Schönheit, Lifestyle und Stars. Die Zielgruppe sind Frauen zwischen 18 und 29 Jahren (Durchschnittsalter: 27 Jahre), die höher gebildet und häufiger berufstätig sind sowie über ein größeres Haushaltsnettoeinkommen verfügen als der Durchschnitt. [3]
Joy Trend Award
Seit 2007 vergibt die JOY den „JOY Trend Award“. Einen Monat lang haben die Leserinnen die Gelegenheit, auf der Webseite für Trendprodukte in den Kategorien Beauty, Fashion und Lifestyle ihre Stimme abzugeben. [4] In jeder Kategorie werden zwei Preise vergeben, einmal von den Lesern und einmal von einer Fachjury, bestehend aus Industriepartnern, Trendexperten, Trendmarktforschern und Fachjournalisten. Insgesamt werden also 12 Awards vergeben. 2010 gingen die Preise u.a. an Dior, L'Oréal, Thomas Sabo, Buffalo Boots, Wilkinson Sword und Samsung Electronics. [5]
Joy Online
Joy.de ist das Webportal von JOY und wird von MVG New Media unter der Leitung von Reinhold Baumeister betrieben. Seit 2007 wird Cosmopolitan Online intern durch den Verlag redaktionell betreut, Redaktionsleitung ist seit Juni 2008 Claudia Casagrande, das Redaktionsteam besteht aus Katharina Korb-Gerum und Miriam Müller. Im August 2011 verzeichnete das Online-Magazin über 11,5 Millionen Page Impressions (Seitenaufrufe) und über 845.000 Visits (Einzelaufrufe). Nach Verlagsangaben spricht Joy.de vor allem berufstätige Frauen im Alter zwischen 18 und 39 Jahren an, die eine überdurchschnittlich hohe Affinität zu Mode haben. Die Themenschwerpunkte der Webseite sind Mode, Schönheit, Psychologie, Stars, Liebe und Horoskope.
Im Sommer 2009 startete JOY Online einen optischen und inhaltlichen Relaunch. In diesem Zuge trennte sich das Portal von WomenWeb.de. Mit eben diesem Relaunch wurde auch die JOY-Community mit dem redaktionellen Bereich vernetzt. Diese Community bietet Diskussionsforen zu den Themen Mode, Beauty, Liebe und Sex sowie Lifestyle. Sie ist mit den Communitys von Cosmopolitan.de und Shape.de vernetzt, die ebenfalls zu MVG New Media gehören. Innerhalb dieser kann der registrierte User Online-Freundschaften schließen, Nachrichten verschicken und an internen Gewinnspielen und Votings teilnehmen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Artikel und Bildergalerien mit einem Bookmark zu versehen. Eine Besonderheit der Community ist der sogenannte „Activity Feed“, der es den Usern ermöglichen soll, den Überblick über die neuesten Aktivitäten ihrer Freunde zu behalten. Außerdem wurden mit dem Relaunch die Bewegtbildangebote verstärkt: selbst produzierte Videos zu den Themen Make-up und Haarstyling ergänzen die redaktionellen Beiträge. [6]
Einzelnachweise
- ↑ Horizont: „Joy“ nun auch in Slowenien veröffentlicht. Abgerufen am 7. Oktober 2009.
- ↑ Marquard Media: Portfolio JOY. Abgerufen am 7. Oktober 2009.
- ↑ MVG Medien: JOY Print-Leser. Abgerufen am 7. Oktober 2009.
- ↑ Horizont: "Joy"-Leser wählen Trendprodukt. Abgerufen am 7. Oktober 2009.
- ↑ JOY Trend Award 2009. Abgerufen am 4. November 2010.
- ↑ Horizont: Joy relauncht Online-Auftritt. Abgerufen am 7. Oktober 2009.
Weblinks
Kategorie:- Frauenzeitschrift (Deutschland)
Wikimedia Foundation.