- KF Elbasani
-
KF Elbasani Voller Name Klubi Futboll Elbasani Gegründet 1923 Stadion Stadion Ruzhdi Bizhuta Plätze 6.000 Präsident Arben Laze Trainer Ilir Daja Liga Kategoria e parë 2011/12 12. Platz (Abstieg) Klubi Futboll Elbasani ist ein albanischer Fußballverein aus Elbasan, der in der zweithöchsten Liga spielt.
Geschichte
Der Verein entstand 1923 unter dem Namen Klubi Futbollit Urani Elbasan, als die Vereine Aferdita Elbasan und Perparimi Elbasan fusioniert wurden. 1930 spielte Urani in der neu gegründeten ersten albanischen Liga. 1932 wurde der Klub in KS Skampa Elbasan umbenannt, ehe 1939 KS Bashkimi als neuer Name gefunden wurde. 1949 erhielt der Verein zum ersten Mal den heutigen Namen, taufte sich aber nur ein Jahr später in Puna Elbasan um. Nach dem ersten Aufstieg in die erste Liga 1958 beschloss man, sich in KS Labinoti Elbasan umzubenennen.
1984 wurde die erste Meisterschaft gewonnen. In der folgenden Saison spielte man zum ersten mal im Europapokal, schied aber in der ersten Runde gegen Vardar Skopje aus. 1991 erhielt der Verein den heutigen Namen zurück; 1997 wechselte man ihn aber wieder auf KF Elbasani.
Nachdem man 2002 wieder in die erste Liga aufgestiegen war, feierte der Klub 2006 den zweiten Meistertitel. In der Champions-League-Qualifikation schied die Mannschaft dann allerdings in der ersten Runde gegen Ekranas Panevezys aus Litauen aus.
2009 wurde man Tabellenletzter und stieg in die Kategoria e parë ab, konnte aber im Folgejahr als Zweiter wieder aufsteigen, um aber 2011 wiederum letzter zu werden und absteigen zu müssen.
Erfolge
- Albanische Meisterschaft
- Meister: 1984, 2006
- Kupa e Shqipërisë (Albanischer Pokal)
- Sieger: 1975, 1992
- Finalist: 1980
- Albanische SuperKupa
- Sieger: 1992
Weblinks
Bylis Ballsh | Teuta Durrës | KF Elbasani | Besa Kavaja | Skënderbeu Korça | Kastrioti Kruja | KF Laçi | Shkumbini Peqin | Vllaznia Shkodra | Dinamo Tirana | KF Tirana | Flamurtari Vlora
- Albanische Meisterschaft
Wikimedia Foundation.