Karl Fröhlich

Karl Fröhlich

Karl Fröhlich ist der Name folgender Personen:

  • Karl Fröhlich (Künstler) (1821–1898), deutscher Lyriker und Scherenschnitt-Künstler
  • Karl Fröhlich (Botaniker) (1882–??), deutscher Botaniker
  • Karl Fröhlich (Konstrukteur), deutscher Autokonstrukteur
  • Karl Fröhlich (Sportler) (* 1944), österreichischer Fußballer
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karl Fröhlich (Künstler) — Karl Hermann Fröhlich (* 8. April 1821 in Stralsund; † 18. Dezember 1898 in Berlin) war ein deutscher Dichter und Silhouettenschneider, der durch seine Scherenschnittbilder in der deutschen Kinder und Jugendliteratur bekannt war.… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Karl Fröhlich — (* 14. März 1930 in Stettin; † 14. Januar 2001 in Augsburg) war ein deutscher Politiker (SPD). Fröhlich erreichte die mittlere Reife und war als kaufmännischer Angestellter tätig. 1950 wurde Fröhlich Mitglied der SPD, für die er von 1960 bis 1966 …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Karl Fröhlich — Otto Karl Fröhlich, häufig O. K. Fröhlich zitiert, (* 6. Mai 1885 in Jägerndorf, Schlesien; † 20. Januar 1964 in Wien) war ein österreichischer Bauingenieur für Geotechnik. Fröhlich studierte Bauingenieurwesen an der TH Graz, machte dort 1909… …   Deutsch Wikipedia

  • Fröhlich — oder Froehlich ist der Familienname folgender Personen: Abraham Emanuel Fröhlich (1796–1865), Schweizer evangelischer Theologe und Schriftsteller Adolf Froelich (1887–1943), polnischer Erfinder, Zahnarzt und Offizier Alfred Fröhlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl von Terzaghi — im Alter von 43 Jahren Karl von Terzaghi (Karl Anton Terzaghi Edler von Pontenuovo)[1] (* 2. Oktober 1883 in Prag; † 25. Oktober 1963 in Winchester (Massachusetts)) gilt als der Begründer der modernen, wissenschaftlichen B …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Maisel — (* 3. November 1890 in Wien; † 13. März 1982 ebenda) war ein österreichischer Gewerkschafter und Politiker (SPÖ). Karl Maisel erlernte den Beruf des Maschinenschlossers und war schon in seiner Jugend in den Freien Gewerkschaften aktiv. 1932 34… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Spiehs — Karl Spiehs, auch Carl Spiehs (* 20. Februar 1931 in Dunkelstein, einem Ortsteil der Stadtgemeinde Ternitz, Niederösterreich) ist ein österreichischer Filmproduzent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Privates 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Anton (Theologe) — Karl Anton (* 2. Juni 1887 in Worms; † 21. Februar 1956 in Weinheim (Bergstraße)) war ein deutscher Theologe und Hochschullehrer der Musikwissenschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Christian Nadler — Karl Christian Gottfried Nadler (* 19. August 1809 in Heidelberg; † 26. August 1849 ebenda) war ein Jurist und Pfälzer Mundartdichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Gottfried Nadler — Büste in Heidelberg Karl Christian Gottfried Nadler (* 19. August 1809 in Heidelberg; † 26. August 1849 ebenda) war ein Jurist und Pfälzer Mundartdichter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”