Katalanischsprachige Wikipedia

Katalanischsprachige Wikipedia
Logo der katalanischsprachigen Wikipedia

Die Katalanischspachige Wikipedia (katalanisch Viquipèdia en català) ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in katalanischer Sprache. Sie wurde am 16. März 2001 als dritte Sprachausgabe nach der englischsprachigen und wenige Stunden nach der deutschen Wikipedia gegründet.

Inhaltsverzeichnis

Ausgangslage und Entwicklung

Am 16. März 2001 kündigte Jimmy Wales an, Wikipedias in verschiedenen Sprachen gründen zu wollen und fügte hinzu, dass es auch Interesse an einer katalanischen Version gebe.[1] Noch am selben Tag und innerhalb weniger Stunden wurden die Domains «deutsche.wikipedia.com»[2] und «catalan.wikipedia.com» eingetragen. Die ersten Bearbeitungen, möglicherweise Probetexte auf Englisch sind nicht erhalten. Die katalanischsprachige Hauptseite wurde aber nachweislich am 16. März um 21:07 UTC durch den anonymen Benutzer 216.7.146.xxx bearbeitet.[3]

Der erste Artikel war „àbac“ (Abakus). Er wurde am 17. März um 01:41 UTC angelegt.[4] Die IP des anonymen Nutzers stammt aus Andorra.

Der Name der der Domain wechselte zu «ca.wikipedia.com» und später zu «ca.wikipedia.org». Nach zwei Jahren wurde der katalanisierte Name Viquipèdia übernommen. Heute bestehen auch die Adressen «viquipedia.org» und «viquipedia.cat», die auf «ca.wikipedia.org» weiterleiten.

Meilensteine

  • Im März 2001 hatte die Viquipèdia sechs Artikel.
  • Am 8. März 2003 waren es 1.000 Artikel.
  • Im Februar 2004 wurden 5.000 Artikel erreicht.
  • Am 16. Dezember 2004 hatte sich die Anzahl der Artikel innerhalb von neun Monaten auf 10.000 verdoppelt.
  • Am 19. November 2005 hatte sich die Anzahl der Artikel innerhalb eines Jahres auf 20.000 erneut verdoppelt.
  • Am 4. Januar 2007 waren 50.000 Artikel erreicht.
  • Am 18. Januar 2008 hatte sich die Anzahl der Artikel innerhalb eines Jahres auf 100.000 erneut verdoppelt.
  • Am 21. September 2009 waren 200.000 Artikel arreicht.
  • Am 21. Dezember 2010 bestand die Viquipèdia aus 300.000 Artikeln.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Mitteilung von Jimbo Wales
  2. Mitteilung der Gründung der deutschsprachigen Wikipedia
  3. Erster Nachweis der Bearbeitung der Hauptseite. Die Zeitzone ist UTC-8.
  4. Erstversion des Artikels àbac

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spanischsprachige Wikipedia — es.wikipedia.org Motto La enciclopedia libre Kommerziell …   Deutsch Wikipedia

  • Katalanische Sprache — Katalanisch (català) Gesprochen in Spanien (in Katalonien, Valencia, auf den Balearischen Inseln, in der Franja de Ponent und im Carxe), Andorra, Italien (in Alghero auf Sardinien), Frankreich (in Nordkatalonien) Sprecher 11,5 …   Deutsch Wikipedia

  • Catalanisch — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik und Phonologie, Wortbildung, Details zu Wortbildung, Morphologie und Syntax sowie Personalpronomen (besonderer Formenreichtum), Sprachbeispiel (vgl. Formatvorlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Català — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik und Phonologie, Wortbildung, Details zu Wortbildung, Morphologie und Syntax sowie Personalpronomen (besonderer Formenreichtum), Sprachbeispiel (vgl. Formatvorlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Llengua Catala — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik und Phonologie, Wortbildung, Details zu Wortbildung, Morphologie und Syntax sowie Personalpronomen (besonderer Formenreichtum), Sprachbeispiel (vgl. Formatvorlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Llengua Català — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik und Phonologie, Wortbildung, Details zu Wortbildung, Morphologie und Syntax sowie Personalpronomen (besonderer Formenreichtum), Sprachbeispiel (vgl. Formatvorlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Palma de Mallorca — Gemeinde Palma Wappen Karte von Spanien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”