- Kreuzschlitzkupplung
-
Bei der Kreuzschlitzkupplung handelt es sich um eine drehstarre Ausgleichskupplung. Sie ist wegen großem Verschleiß nur zum Übertragen von kleinen Drehmomenten geeignet. Beide Kupplungshälften sind über ein Zwischenstück mit senkrecht zueinanderstehenden Mitnehmer verbunden, die in die Nuten des Zwischenstückes eingreifen. Es ist möglich, geringe axiale, radiale und winkelige Verschiebungen auszugleichen.
Weiterführende Literatur
- Dubbel, Taschenbuch für den Maschinenbau, 21. Auflage
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.