Nitya Krishinda Maheswari
- Nitya Krishinda Maheswari
-
Nitya Krishinda Maheswari Korwa (* 16. Dezember 1988 in Blitar, Ost-Java) ist eine indonesische Badmintonspielerin.
Karriere
Nitya Maheswari gewann 2005 bei den indonesischen Einzelmeisterschaften die Damendoppelkonkurrenz mit Nadya Melati. 2006 wurden beide bei den Weltmeisterschaften der Studenten Dritte. Ein Jahr später erkämpfte sich Maheswari Platz zwei bei den New Zealand Open im Mixed mit Anggun Nugroho. Bei der Badminton-Weltmeisterschaft 2009 wurde sie Neunte im Doppel mit Greysia Polii, bei den Südostasienspielen des gleichen Jahres Fünfte.
Sportliche Erfolge
Saison |
Veranstaltung |
Disziplin |
Platz |
Name |
2004 |
PON XVI |
Dameneinzel |
3 |
Nitya Krishinda Maheswari |
2005 |
Indonesien: Einzelmeisterschaften |
Damendoppel |
1 |
Nitya Krishinda Maheswari / Nadya Melati |
2006 |
Weltmeisterschaften der Studenten |
Damendoppel |
3 |
Nadya Melati / Nitya Krishinda Maheswari |
2007 |
New Zealand Open |
Mixed |
2 |
Anggun Nugroho / Nitya Krishinda Maheswari |
2009 |
Weltmeisterschaft |
Damendoppel |
9 |
Nadya Melati Mahaswari / Greysia Polii |
2009 |
Südostasienspiele |
Damendoppel |
5 |
Nadya Melati Mahaswari / Greysia Polii |
2010 |
Uber Cup |
Damenteam |
3 |
Indonesien |
Referenzen
Kategorien:
- Badmintonspieler (Indonesien)
- Geboren 1988
- Frau
- Indonesischer Meister (Badminton)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Singapur Super Series 2009 — Die Singapur Super Series 2009 fand vom 9. bis 14. Juni 2009 in Singapur statt. Inhaltsverzeichnis 1 Austragungsort 2 Setzliste 3 Herreneinzel 4 Dameneinzel … Deutsch Wikipedia
Indonesische Meisterschaft (Badminton) — Bei den Indonesischen Meisterschaften im Badminton werden die Titelträger des Landes in dieser Sportart ermittelt. Indonesien ist traditionell eine Hochburg des Badmintonsports. Meister, Weltmeister oder Olympiasieger des Landes haben in dieser… … Deutsch Wikipedia
Denmark Super Series 2011 — Die Denmark Super Series Premier 2011 waren das neunte Turnier der BWF Super Series 2011 im Badminton. Es fand in Odense, Dänemark, vom 18. Oktober bis 23. Oktober 2011 in der Odense Idrætshal statt. Das Preisgeld betrug 400.000 US Dollar.… … Deutsch Wikipedia
French Super Series 2011 — Die French Super Series 2011 waren das zehnte Turnier der BWF Super Series 2011 im Badminton. Sie fanden in Paris, Frankreich, vom 25. bis zum 30. Oktober 2011 im Stade Pierre de Coubertin statt. Das Preisgeld betrug 200.000 US Dollar.… … Deutsch Wikipedia
Uber Cup 2010 — Die 23. Auflage des Uber Cups, der Weltmeisterschaft für Damenmannschaften im Badminton, fand gemeinsam mit dem Thomas Cup 2010 vom 9. bis 16. Mai 2010 in Kuala Lumpur statt. Sieger wurde das Team aus Südkorea, welches gegen China mit 3:1 gewann … Deutsch Wikipedia
Indonesia Super Series 2011 — Die Indonesia Super Series Premier 2011 waren eines der Top 10 Turniere des Jahres im Badminton in Asien. Es fand vom 21. bis 26. Juni in Jakarta statt. Das Preisgeld betrug 600.000 US Dollar. Inhaltsverzeichnis 1 Austragungsort 2 Herreneinzel… … Deutsch Wikipedia
Japan Super Series 2011 — Die Japan Super Series 2011 waren das achte Turnier der BWF Super Series 2011 im Badminton. Es fand in Tokio, Japan, vom 20. bis zum 25. September 2011 im Tokyo Metropolitan Gymnasium statt. Das Preisgeld betrug 200.000 US Dollar.… … Deutsch Wikipedia
Nadya Melati — (* 3. Dezember 1986 in Jakarta) ist eine indonesische Badmintonspielerin. Karriere Nadya Melati gewann bei der indonesischen Meisterschaft 2005 Gold im Damendoppel. Bei den Weltmeisterschaften der Studenten 2006 wurde sie in der gleichen… … Deutsch Wikipedia
Swiss Open Super Series 2009 — Datum 10. März – 15. März Preisgeld 200.000 US Dollar Halle St. Jakobshalle Austragungsort Basel, Schweiz Die Swiss Open Super Series 2009 waren da … Deutsch Wikipedia
Korea Open Super Series 2008 — Datum 22.01. – 27.01.2008 Edition 17. Preisgeld 300.000 US Dollar Halle Jangchung Gymnasium Austragungsort Seoul … Deutsch Wikipedia