- Sangyō-Universität Kyōto
-
Sangyō-Universität Kyōto Gründung 1965 Trägerschaft privat Ort Kyōto, Präfektur Kyōto Staat Japan Studenten 12.977 (Mai 2009)[1] Mitarbeiter 687 (Mai 2009)[1] Website www.kyoto-su.ac.jp Die Sangyō-Universität Kyōto (jap. 京都産業大学, Kyōto sangyō daigaku, dt. „Industrielle Universität Kyōto“, kurz: Sandai (産大), Kyōsan (京産) oder Kyōsandai (京産大)) ist eine private Universität in Japan. Sie liegt in Kita-ku, Kyōto in der Präfektur Kyōto.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Universität wurde 1965 vom Astronom Toshima Araki (荒木 俊馬, Araki Toshima, 1897–1978) gegründet. Er gründete sie, um die Studenten auszubilden, die ihren geistigen Grundlagen in der japanischen Tradition haben und zum Frieden und Glück der Menschen beitragen könnten; damals wurden die vielen japanischen Hochschulen von marxistischen Professoren und Studenten gewaltsam geherrscht.
Die Universität wurde mit zwei Fakultäten (Volkswirtschaftslehre und Naturwissenschaften) eröffnet. Sie fügte die Fakultäten mit den Jahren hinzu, und heute hat sie acht Fakultäten.
Fakultäten
- Volkswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftslehre
- Rechtswissenschaft
- Fremdsprachenwissenschaft
- Cultural Studies (jap. 文化学部)
- Naturwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Informatik
Siehe auch
- Toshihide Masukawa - Professor an der naturwissenschaftlichen Fakultät
Einzelnachweise
- ↑ a b Kyoto Sangyo University: University Statistics, auf Englisch: Undergraduates 12.719, Graduates 258, wissenschaftliche Mitarbeiter 309, andere Mitarbeiter 378.
Weblinks
- Offizielle Website (Japanisch und Englisch)
35.070245135.758438Koordinaten: 35° 4′ 13″ N, 135° 45′ 30″ OKategorien:- Universität in Japan
- Private Hochschule in Japan
- Kyōto
Wikimedia Foundation.