- Kita-ku (Kyōto)
-
Kita-ku
Stadtbezirk von KyōtoKoordinaten 35° 2′ 28″ N, 135° 45′ 15″ O35.041006135.754084Koordinaten: 35° 2′ 28″ N, 135° 45′ 15″ O Fläche 94,9 km² Einwohner 121.634 (1. Juli 2011) Bevölkerungsdichte 1281 Einwohner/km² Neugründung 1. Sep. 1955 Gemeindeschlüssel 26101-7 Adresse der
Verwaltung33-1, Murasakino-Higashigoshodenchō, Kita-ku, Kyōto 603-8511 Kita-ku (jap. 北区, dt. „Nordbezirk“) ist einer von 11 Stadtbezirken (ku) von Kyōto, Japan. Er liegt nördlich der historischen Innenstadt. Er entstand am 1. September 1955 als er von Kamigyō-ku abgetrennt wurde.
In Kita-ku befinden sich der Daitoku-ji (einer der Haupttempel der Rinzai-Schule), der Kamo-Schrein (einer der ältesten Schreine Japans) und der Kinkaku-ji (der goldene Pavillon, siehe Bild rechts). Außerdem haben die vier Universitäten Bukkyō, Kyōto-Sangyō, Ritsumeikan und Ōtani ihren Sitz im Bezirk.
Weblinks
- Offizielle Website (Japanisch)
Fushimi-ku | Higashiyama-ku | Kamigyō-ku | Kita-ku | Minami-ku | Nakagyō-ku | Nishikyō-ku | Sakyō-ku | Shimogyō-ku | Ukyō-ku | Yamashina-ku
Wikimedia Foundation.