Chalerm Maha Nakhon Expressway
- Chalerm Maha Nakhon Expressway
-
Skyline von Bangkok mit Expressway in linker Bildmitte
Der Chaloem Maha Nakhon Expressway (Thai: ทางพิเศษเฉลิมมหานคร - Aussprache: [tʰaːŋ pʰí.sèːt ʨʰà.lɤ̌̌m má.hǎː.ná.kʰon], andere Schreibweise: Chalerm Maha Nakhon Expressway) ist eine mautpflichtige Stadtautobahn in Bangkok, die als Hochstraße ausgeführt ist.
Der Chaloem Maha Nakhon Expressway besteht aus drei Teilen mit einer Gesamtlänge von 27,1 Kilometern:
- Ausgehend vom Hafen im Stadtteil Khlong Toei führt ein Arm nach Norden (สายดินแดง-ท่าเรือ, Din Daeng - Tha Ruea), wo er nach 8,9 Kilometern im Stadtteil Din Daeng endet. Er geht dort über in den Don Mueang Tollway oberhalb der Thanon Wiphawadi Rangsit. Dieser Teil ist seit 1981 in Betrieb.
- Ein weiterer Arm führt vom Hafen nach Südosten (สายบางนา-ท่าเรือ, Bang Na - Tha Ruea), bis er im Stadtteil Bang Na in den Bang Na - Trat Expressway übergeht. Dieser Arm ist 7,9 Kilometer lang und seit 1983 in Betrieb.
- Der dritte Arm führt vom Hafen nach Südosten, überquert den Chao Phraya mit der Rama-IX.-Brücke und endet im Stadtteil Chom Thong (สายดาวคะนอง-ท่าเรือ, Dao Khanong - Tha Ruea). Er ist seit 1987 in Betrieb und hat eine Länge von 10,3 Kilometern. In Chom Thong hat man über die „Rama II-Road“ Anschluss an die „Äußere Ringstraße“ (Outer Bangkok Ring Road), eine Schnellstraße, die rund um Bangkok führt.
Zusätzliche Auffahrten in Khlong Toei (บริเวณทางแยกต่างระดับคลองเตย), zur Thanon Sukhumvit (บริเวณทางขึ้น-ลง ถนนสุขุมวิท - Sukhumvit-Straße) und zur Thanon Petchaburi (บริเวณทางขึ้น-ลง ถนนเพชรบุรี - Petchaburi-Straße) wurden 1996 und 1997 gebaut.
Diese Hochstraße wird auch „first stage expressway“ genannt, womit ausgedrückt wird, dass es sich um die erste Ausbaustufe des Hochstraßensystems von Bangkok handelt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Chaloem Maha Nakhon Expressway — Skyline von Bangkok mit Expressway in linker Bildmitte Der Chaloem Maha Nakhon Expressway (Thai: ทางพิเศษเฉลิมมหานคร – Aussprache: [tʰaːŋ pʰí.sèːt ʨʰà.lɤ̌̌m má.hǎː.ná.kʰon], andere Schreibweise: Chalerm Maha Nakhon Expressway) ist eine… … Deutsch Wikipedia
Si Rat Expressway — Der Si Rat Expressway (Thai: ทางพิเศษศรีรัช, Aussprache: [taːŋ pí sèt sĭ rát]) ist eine mautpflichtige Autobahn in Bangkok, die von der Bangkok Expressway Public Company Limited betrieben wird. Diese Strecke wurde gebaut, um den innerstädtischen… … Deutsch Wikipedia
Si-Rat-Expressway — Der Si Rat Expressway (Thai: ทางพิเศษศรีรัช, Aussprache: [taːŋ pí sèt sĭ rát]) ist eine mautpflichtige Stadtautobahn in Bangkok, der Hauptstadt von Thailand. Der Si Rat Expressway wird von der Bangkok Expressway Public Company Limited betrieben.… … Deutsch Wikipedia
Chalong Rat Expressway — Der Chalong Rat Expressway (Thai: ทางพิเศษฉลองรัช; Aussprache: [tʰaːŋ pí sèt ʧà lŏŋ rát]) ist eine mautpflichtige Stadtautobahn in Bangkok, die als Hochstraße ausgeführt ist. Über die gesamte Länge von 18,7 km ist er sechsspurig ausgeführt.… … Deutsch Wikipedia
Bang Na Expressway — 13°39′40″N 100°39′50″E / 13.66111, 100.66389 … Wikipédia en Français
Bang Na Expressway — Thailand motorway routebox code= TMN(TS)|34 road= 34 length km= 54 direction= start= Chalerm Maha Nakhon Terminal Bangna destinations= Bang Pakong end= Suvarnabhumi Airport construction date= 1998 completion date= 2000 junctions= Asian Highway… … Wikipedia
Ratburana — Rat Burana ราษฎร์บูรณะ Statistik Provinz: Bangkok Fläche: 15,782 km² Einwohner: 94.881 (2005) Bev.dichte: 6012 E./km² … Deutsch Wikipedia
Chaophraya — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Chao Phraya … Deutsch Wikipedia
Menam — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Chao Phraya … Deutsch Wikipedia
Liste der Autobahnen in Thailand — Autobahnen werden in Thailand entweder auf Englisch „Motorways“ genannt, wenn sie ebenerdig gebaut sind, oder „Expressways“, wenn sie als Viadukt ausgeführt sind (überwiegend im Großraum Bangkok). Die Autobahnen sind meistens mautpflichtig.… … Deutsch Wikipedia