Landtagswahlkreis Recklinghausen VI
- Landtagswahlkreis Recklinghausen VI
-
Der Landtagswahlkreis Recklinghausen VI war ein Landtagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen. Er umfasste zuletzt (Landtagswahl 2000) Teile von Dorsten (Stadtteile nördlich der Lippe und Altstadt) und Marl (Stadtkern, Alt-Marl, Brassert, Drewer-Nord, Hüls-Nord, Hamm). Davor (1980 bis 1995) umfasste er Gladbeck.
Mit der Landtagswahl 2005 verlor der Kreis Recklinghausen einen Wahlkreis. Recklinghausen VI wurde dadurch aufgelöst.
Wahlkreissieger [1]
Jahr |
Wahlkreisname |
Gebiet |
Direktmandat |
Partei |
1947 |
92 Recklinghausen-Land, Mitte |
alter Kreis Recklinghausen |
Paul Seeger |
CDU |
1950 |
92 Recklinghausen-Ld.-Mitte |
alter Kreis Recklinghausen |
Paul Seeger |
CDU |
1954 |
92 Recklinghausen-Ld.-Mitte |
alter Kreis Recklinghausen |
Fritz Kassmann |
SPD |
1958 |
92 Recklinghausen-Land-Mitte |
alter Kreis Recklinghausen |
Fritz Kassmann |
SPD |
1962 |
92 Recklinghausen-Land-Mitte |
alter Kreis Recklinghausen |
Franz Knauschner |
SPD |
1966 |
94 Recklinghausen-Land II |
alter Kreis Recklinghausen |
Franz Knauschner |
SPD |
1970 |
94 Recklinghausen-Land II |
alter Kreis Recklinghausen |
Fritz Kassmann |
SPD |
1975 |
94 Recklinghausen-Land II |
alter Kreis Recklinghausen |
Lothar Hentschel |
SPD |
1980 |
82 Recklinghausen II |
Marl ohne Polsum |
Lothar Hentschel |
SPD |
1985 |
82 Recklinghausen II |
Marl ohne Polsum |
Lothar Hentschel |
SPD |
1990 |
82 Recklinghausen II |
Marl ohne Polsum |
Manfred Degen |
SPD |
1995 |
82 Recklinghausen II |
Marl ohne Polsum |
Manfred Degen |
SPD |
2000 |
86 Recklinghausen VI |
Teile von Dorsten und Marl |
Manfred Degen |
SPD |
Einzelnachweise
- ↑ http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Webmaster/GB_I/I.1/Abgeordnete/Ehemalige_Abgeordnete/suche.jsp
Kategorien: - Ehemaliger Landtagswahlkreis (Nordrhein-Westfalen)
- Politik (Kreis Recklinghausen)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landtagswahlkreis Recklinghausen I — Wahlkreis 69: Recklinghausen I Staat Deutschland Bundesland Nordrhein Westfalen Wahlkreisnummer 69 Wahlberechtigte 91.397 … Deutsch Wikipedia
Landtagswahlkreis Recklinghausen V — Wahlkreis 73: Recklinghausen V Staat Deutschland Bundesland Nordrhein Westfalen Wahlkreisnummer 73 Wahlberechtigte 96.098 … Deutsch Wikipedia
Landtagswahlkreis Recklinghausen II — Wahlkreis 70: Recklinghausen II Staat Deutschland Bundesland Nordrhein Westfalen Wahlkreisnummer 70 Wahlberechtigte 98.922 … Deutsch Wikipedia
Landtagswahlkreis Recklinghausen IV — Wahlkreis 72: Recklinghausen IV Staat Deutschland Bundesland Nordrhein Westfalen Wahlkreisnummer 72 Wahlberechtigte 103.950 … Deutsch Wikipedia
Landtagswahlkreis Recklinghausen III — Wahlkreis 71: Recklinghausen III Staat Deutschland Bundesland Nordrhein Westfalen Wahlkreisnummer 71 Wahlberechtigte 95.829 … Deutsch Wikipedia
Gladbeck — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Eva Steininger-Bludau — (* 21. Juli 1951 in Castrop Rauxel) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnete 4 … Deutsch Wikipedia
Michael Hübner (Politiker) — Michael Ralf Hübner (* 30. April 1973 in Kirchhellen) ist ein deutscher Politiker (SPD). Biografie Michael Hübner wuchs in Gladbeck auf. Er legte 1992 seine Abiturprüfung ab. Anschließend studierte er an der Universität Duisburg… … Deutsch Wikipedia
Ralf Michalowsky — (* 3. April 1950 in Gladbeck) ist ein deutscher Politiker. Er war bis Juli 2010 stellvertretender Landessprecher der Partei Die Linke in Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen — Landtagswahlkreise in Nordrhein Westfalen 2005 Die Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein Westfalen 2005 enthält die Wahlkreise für die Wahl zum Landtag Nordrhein Westfalen im Jahre 2005. Die Wahlkreiseinteilung wurde seit der Gründung des… … Deutsch Wikipedia