- Langanes
-
Langanes ist eine Halbinsel in Nordosten Islands.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Form der Halbinsel erinnert an einen Vogelkopf.[1] Im Westen grenzt die Halbinsel an den Þistilfjörður, im Osten an die Bucht Bakkaflói.
Die wichtigste Ort der Halbinsel, die in der nach ihr benannten Gemeinde Langanesbyggð liegt, ist das im Südwesten gelegene Þórshöfn. 15 km nordöstlicher von Þórshöfn befindet sich die Farm und Jugendherberge Ytra-Lón.
Die Gegend am Kap der Halbinsel, besonders am Vogelfelsen Skoruvíkurbjarg, finden sich viele Vögel, darunter Seeschwalben und Basstölpel; am Kap selbst, genannt Fontur, befindet sich der erstmals 1910 errichtete Leuchtturm Langanesviti[2].[3]
Geschichte
Die Halbinsel ist heute weitgehend verlassen, man findet einige wüstgefallene Gehöfte in der Gegend. Der Ort Skálar, bei welchem sich heute eine Nothütte befindet, war in den 1920er Jahren ein Fischerdorf und hatte mehr als 100 Einwohner. Seit 1955 ist der Ort verlassen.[3]
Die Gegend ist heute vor allem für die Möglichkeiten der Vogelbeobachtung bekannt.
Bei dem Berg Heiðarfjall unterhielt die NATO von 1954 bis 1968 eine Radarstation.[4] Der Kurzfilm Misty Mountain von Óskar Thór Axelsson erzählt eine fiktiver Geschichte darüber.
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. Jens Willhardt, Christine Sadler: Island. 3. aktualisierte und überarbeitete Auflage. Michael Müller, Erlangen 2003, ISBN 3-89953-115-9, S. 432.
- ↑ postur.is, abgerufen am 5. September 2011.
- ↑ a b Jens Willhardt, Christine Sadler: Island. 3. aktualisierte und überarbeitete Auflage. Michael Müller, Erlangen 2003, ISBN 3-89953-115-9, S. 432.
- ↑ http://www.nat.is/travelguide/ahugav_st_langanes.htm
Weblinks
66.2-15.333333333333Koordinaten: 66° 12′ N, 15° 20′ WKategorien:- Halbinsel (Island)
- Halbinsel (Europa)
- Halbinsel (Atlantischer Ozean)
Wikimedia Foundation.