- Langanesbyggð
-
Langanesbyggð Basisdaten Staat: Island Region: Norðurland eystra Wahlkreis: Norðausturkjördæmi Sýsla: Norður-Þingeyjarsýsla Einwohnerzahl: 508 (1. Januar 2009) Fläche: 1.333 km² Bevölkerungsdichte: 0,38 Einwohner/km² Postleitzahl: 680, 681 (Þórshöfn)
685 (Bakkafjörður)Politik Gemeindenummer 6709 Kontakt Adresse der Gemeindeverwaltung: Fjarðarvegi 3
680 ÞórshöfnKarte 66.199166666667-15.335833333333Koordinaten: 66° 12′ N, 15° 20′ WDie Gemeinde Langanesbyggð liegt im Nordosten Islands in der Region Norðurland eystra.
Am 1. Januar 2009 hatte die Gemeinde 508 Einwohner. Die beiden größten Siedlungen sind Þórshöfn (375 Einwohner) und Bakkafjörður (78 Einwohner).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der nördliche Teil von Langanesbyggð liegt auf der sich in nordöstlicher Richtung etwa 30 Kilometer ausstreckenden Halbinsel Langanes, die nordwestlich an den Þistilfjörður, östlich an die Bucht Bakkaflói angrenzt. Ausläufer dieser Bucht sind die drei Fjorde Finnafjörður, Miðfjörður und Bakkafjörður, sie grenzen an Langanesströnd. Die Südspitze der Gemeinde ist Einbúi.
Geschichte
Die Gemeinde wurde im Jahr 2006 durch Zusammenschluss der Landgemeinde Þórshöfn (isl. Þórshafnarhreppur) und der Landgemeinde Skeggjastaðir (isl. Skeggjastaðahreppur) gebildet. Dabei wechselte Skeggjastaðir aus der Region Austurland in die Region Norðurland eystra. Die alternativen Namensvorschläge Gunnólfsbyggð, Hafnarbyggð und Langaneshreppur konnten sich beim Wahlvolk nicht durchsetzen.
Þórshöfn
Þórshöfn (dt. Thors Hafen) liegt am Ostrand des Lónafjörður, einem Ausläufer des Þistilfjörður. Bereits seit 1846 war Þórshöfn Handelsplatz, obwohl hier erst ab 1875 ständig Bewohner lebten. Anfang des 20. Jahrhunderts gewann der Heringsfang und dessen -verarbeitung an Bedeutung. Trotz der Tatsache, dass der Heringsfang eingestellt ist, leben die Einwohner hauptsächlich vom Fischfang.
Die Hauptstadt Reykjavík ist 629 Kilometer entfernt, das in nordwestlicher Richtung nächstgelegene Raufarhöfn etwa 66 Kilometer.
Einwohnerentwicklung
Wie inzwischen die meisten Gebiete Islands außer dem Südwesten rund um die Hauptstadt Reykjavík ist Langanesbyggð von starker Landflucht betroffen. Von 1997 bis 2006 betrug der Bevölkerungsrückgang auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde 17 %.
Allerdings kann man seit 2007 in Þórshöfn einen leichten Zuwachs vermerken.
Jahr * Einwohner 1997 626 (Gebietsstand von 2006) 2003 533 (Gebietsstand von 2006) 2004 548 (Gebietsstand von 2006) 2005 542 (Gebietsstand von 2006) 2006 518 * jeweils zum 1. Dezember
Ehemalige Gemeinden
Þórshöfn Skeggjastaðir Gemeindenummer: 6707 7501 Fläche in km²: 728 605 Einwohnerzahl am 1. Dez. 1997: 485 141 Einwohnerzahl am 1. Dez. 2003: 400 133 Einwohnerzahl am 1. Dez. 2004: 411 137 Einwohnerzahl am 1. Dez. 2005: 417 125 Bevölkerungsveränderung 1997-2005: –14% -11% Postleitzahl: 680, 681 685 Siedlungen: Þórshöfn Bakkafjörður Weblinks
- Webpräsenz der ehemaligen Gemeinde Þórshöfn (isländisch)
- Webpräsenz der ehemaligen Gemeinde Skeggjastaðir
Akureyri | Dalvíkurbyggð | Eyjafjarðarsveit | Fjallabyggð | Grýtubakki | Hörgársveit | Langanesbyggð | Norðurþing | Skútustaðir | Svalbarð | Svalbarðsströnd | Tjörnes | Þingeyjarsveit
Wikimedia Foundation.