- Laurentius-Siemer-Gymnasium
-
Laurentius-Siemer-Gymnasium Schulform Gymnasium Gründung 2004 Ort Saterland OT Ramsloh Land Niedersachsen Staat Deutschland Koordinaten 53° 5′ 54″ N, 7° 40′ 45″ O53.0983333333337.6791666666667Koordinaten: 53° 5′ 54″ N, 7° 40′ 45″ O Träger Landkreis Cloppenburg Schüler 436 Lehrer 27[1] Leitung Reinhard Dreker Website www.lsg-ramsloh.de Das Laurentius-Siemer-Gymnasium (kurz LSG) ist ein allgemeinbildendes Gymnasium in Ramsloh, dem zentralen Kirchspiel des Saterlandes. Es wird zur Zeit von ca. 440 Schülerinnen und Schülern besucht.[2]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Vorgänger war die im Jahr 2004 eingerichteten Außenstelle des Albertus-Magnus-Gymnasiums Friesoythe. Es wurde für die Gemeinden Barßel und Saterland eingerichtet.
Im August 2007 wurde die Außenstelle in ein selbstständiges, zweizügiges Gymnasium im Sekundarbereich I (Jahrgänge 5 bis 10) umgewandelt. Inzwischen ist das LSG in den Jahrgängen 5 bis 9 dreizügig.
Der Name leitet sich von Laurentius Siemer, einem Geistlichen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus her.
Besonderheiten
Das LSG ist das einzige Gymnasium in Deutschland, an dem die saterfriesische Sprache gepflegt wird.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.