- Championnat de Tunisie
-
Um den Championnat de Tunisie (deutsch: Tunesische Meisterschaft) spielen die 14 Vereine der höchsten Fußball-Spielklasse Tunesiens, die derzeit Nationale A heißt. Geleitet wird die Liga vom tunesischen Fußballverband. Es gibt insgesamt 26 Spieltage (Hin- und Rückspiele).
1907 wurde in Tunesien die erste Meisterschaft ausgespielt. Drei Vereine (Racing Club de Tunis, Football club de Bizerte und Sporting de Ferry-Ville) sowie zwei Schulmannschaften (Vom Lycée Carnot und vom Collège Sadiki) nahmen daran teil. 1921 wurde die erste tunesische Liga geschaffen.
Inhaltsverzeichnis
Meisterschaft vor der Unabhängigkeit Tunesiens
Saison Meister 1921/22 Racing Club Tunis 1922/23 Stade Gaulois Tunis 1923/24 Stade Gaulois Tunis 1924/25 Racing Club Tunis 1925/26 Sporting Club Tunis 1926/27 Stade Gaulois Tunis 1927/28 Sporting Club Tunis 1928/29 Avant Garde Tunis 1929/30 US Tunisienne 1930/31 US Tunisienne 1931/32 Italia Tunis 1932/33 US Tunisienne Saison Meister 1933/34 Sfax Railways Sports 1934/35 Italia Tunis 1935/36 Italia Tunis 1936/37 Italia Tunis 1937/38 Savoia de La Goulette Tunis 1938/39 CS Gabésien 1939/40 keine Meisterschaft ausgetragen 1940/41 keine Meisterschaft ausgetragen 1941/42 Espérance Sportive de Tunis 1942/43 keine Meisterschaft ausgetragen 1943/44 keine Meisterschaft ausgetragen Saison Meister 1944/45 Club Athlétique Bizertin 1945/46 Club Athlétique Bizertin 1946/47 Club Africain Tunis 1947/48 Club Africain Tunis 1948/49 Club Athlétique Bizertin 1949/50 Étoile Sportive du Sahel 1950/51 Club Sportif de Hammam-Lif 1951/52 keine Meisterschaft ausgetragen 1952/53 Sfax Railways Sports 1953/54 Club Sportif de Hammam-Lif 1954/55 Club Sportif de Hammam-Lif Meisterschaften nach der tunesischen Unabhängigkeit (1956)
Torschützenkönige seit 1990
- 1989/90 : Faouzi Rouissi 18 Tore
- 1990/91 : Fethi Chehaibi Bargou 15 Tore
- 1991/92 : Hechmi Sassi und Amor B. Tahar jeweils 14 Tore
- 1992/93 : Abdelkader BelHassen und Kenneth Malitoli jeweils 18 Tore
- 1993/94 : Kenneth Malitoli 14 Tore
- 1994/95 : Belhassen Aloui 18 Tore
- 1995/96 : Sami Touati 17 Tore
- 1996/97 : Sami Laaroussi 14 Tore
- 1997/98 : Abdelkader BelHassen und Zied Tlemçani jeweils 15 Tore
- 1998/99 : Francileudo Silva dos Santos 14 Tore
- 1999/2000 : Ali Zitouni 19 Tore
- 2000/01 : Ossama Sallami 12 Tore
- 2001/02 : Hadda Abdeljalil 8 Tore
- 2002/03 : Mohamed Selliti 12 Tore
- 2003/04 : Haykel Gmamdia 10 Tore
- 2004/05 : Haykel Gmamdia 12 Tore
- 2005/06 : Amin Ltaïef 16 Tore
- 2006/07 : Tarak Ziadi 16 Tore
- 2007/08 : Wissem Ben Yahia 13 Tore
- 2008/09 : Michael Eneramo
- 2009/10 : Michael Eneramo
- Bester Torschütze innerhalb einer Saison ist Abdelmajid Tlemçani, der 1958/1959 für Espérance Sportive de Tunis 32 Tore erzielte. Sein Sohn Zied Tlemçani wurde 1997/98 selbst Torschützenkönig, ihm reichten aber mit 15 erzielten Toren weniger als die Hälfte zum Titel.
Siehe auch
Liste der höchsten Fußball-Spielklassen (CAF)
Weblinks
Vereine in der Nationale A 2010/11AS Gabès | Avenir Sportif de La Marsa | Club Athlétique Bizertin | Club Africain Tunis | Club Sportif de Hammam-Lif | CS Sfax | EGS Gafsa | ES Hammam-Sousse | Espérance Sportive de Zarzis | Espérance Sportive de Tunis | Étoile Sportive du Sahel | Jeunesse Sportive Kairouanaise | Olympique de Béjà | Stade Tunisien
Wikimedia Foundation.