Liste der jüdischen Hohenpriester in herodianischer Zeit

Liste der jüdischen Hohenpriester in herodianischer Zeit

Diese Liste enthält die Hohenpriester von Israel mit der Dauer ihrer Amtszeit vom Regierungsantritt Herodesdes Großen 37 vChr. bis zur Zerstörung des Tempels durch Titus 70 nChr.


Eingesetzt von König Herodes dem Großen:
3736 v. Chr. Ananel
35 v. Chr. Aristobulos III.
ab 34 v. Chr. Ananel (wiedereingesetzt)
bis 23 v. Chr. Jesus ben Phiabi Haus Phiabi
235 v. Chr. Simon ben Boethos Haus Boethos
54 v. Chr. Matthias ben Theophilos Haus Boethos
4 v. Chr. Joseph ben Ellem Haus Boethos
ab 4 v. Chr. Joasar ben Boethos Haus Boethos
 
Eingesetzt von Ethnarch Herodes Archelaos:
ab 4 v. Chr. Eleasar ben Boethos Haus Boethos
bis 6 n. Chr. Jesus ben See Haus Boethos
 
Eingesetzt von Legat Publius Sulpicius Quirinius:
615 Hannas Haus Hannas
 
Eingesetzt von Präfekt Valerius Gratus:
1516 Ismael ben Phiabi Haus Phiabi
1617 Eleasar ben Hannas Haus Hannas
1718 Simon ben Kamithos Haus Kamithos
1836/37 Joseph Qajjafa („Kajaphas“, „Kaiphas“) Haus Hannas
 
Eingesetzt von Legat Vitellius:
36 Jonathan ben Hannas Haus Hannas
3741 Theophilos ben Hannas Haus Hannas
 
Eingesetzt von König Herodes Agrippa I.:
ab 41 Simon Kantheras ben Boethos Haus Boethos
(unbekannt) Matthias ben Hannas Haus Hannas
bis 44 Elionaios ben Kantheras Haus Boethos
 
Eingesetzt von Herodes von Chalkis:
(unbekannt) Joseph ben Kami Haus Kamithos
4759 Ananias ben Nedebaios
 
Eingesetzt von König Herodes Agrippa II.:
5961 Ismael ben Phiabi Haus Phiabi
6162 Joseph Kabi ben Simon Haus Kamithos
62 Hannas ben Hannas Haus Hannas
6263 Jesus ben Damnaios
6364 Jesus ben Gamaliel Haus Boethos
ab 65 Matthias ben Theophilos Haus Hannas
 
Eingesetzt von den aufständischen Juden Jerusalems:
6670 Phannias ben Samuel

Siehe auch:


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hohenpriester — Der Begriff Hoherpriester (auch Hohepriester; selten Hoher Priester) bezeichnet überwiegend das höchste priesterliche Amt. In der sumerischen, babylonischen und altägyptischen Religion wurde dieses Amt von einem männlichen oder weiblichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hohepriester — Der Begriff Hoherpriester (auch Hohepriester; selten Hoher Priester) bezeichnet überwiegend das höchste priesterliche Amt. In der sumerischen, babylonischen und altägyptischen Religion wurde dieses Amt von einem männlichen oder weiblichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoher Priester — Der Begriff Hoherpriester (auch Hohepriester; selten Hoher Priester) bezeichnet überwiegend das höchste priesterliche Amt. In der sumerischen, babylonischen und altägyptischen Religion wurde dieses Amt von einem männlichen oder weiblichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoherpriester — (auch Hohepriester; selten Hoher Priester) bezeichnet überwiegend das höchste priesterliche Amt. In der sumerischen, babylonischen und altägyptischen Religion wurde dieses Amt von einem männlichen oder weiblichen Priester ausgeübt (siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Jesús — Jesus ist ein männlicher Vorname biblischer Herkunft. Sein bekanntester Träger ist Jesus von Nazaret, den das Christentum als Jesus Christus, der Islam als Isa ibn Maryam verehren. Meist von diesem Namensträger abgeleitet wird Jesus in vielen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2474889 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”