- Liste der Kulturdenkmäler in Betzdorf
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Betzdorf sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Stadt Betzdorf einschließlich des Ortsteils Dauersberg aufgelistet. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 11. März 2011).
Inhaltsverzeichnis
Betzdorf
Denkmalzonen
- Denkmalzone Jüdischer Friedhof (Engelsteinstraße): etwa 15 Grabsteine ab 1921
Einzeldenkmäler
- Bahnhofstraße 9: Wohn- und Geschäftshaus, um 1920/30 (?)
- Bergstraße 24: Evangelische Kreuzkirche, neufrühgotische Bruchsteinhalle, 1894/95; zugehörig Baumbestand und bauzeitliche Einfriedung
- Burgstraße 5/7: Fachwerkhaus, teilweise verputzt, 16. Jahrhundert
- Decizer Straße 16: Wohn- und Geschäftshaus; dreigeschossiger Mansarddachbau, um 1920/30; stadträumlich bedeutende Lage
- Decizer Straße 17: Wohn- und Geschäftshaus; dreigeschossiger Klinkerbau mit Stuckgliederung, bezeichnet 1901
- Freiherr-vom-Stein-Straße 7: Villa Godesburg, villenartiger Mansarddachbau, teilweise verschiefert, barockisierender Schweifgiebel, Anfang der 1910er Jahre
- Friedhofsweg: Friedhofshalle, expressionistische Formen, 1930er Jahre
- Friedrichstraße 21: ehemalige Krupp’sche Bergverwaltung, neuklassizistischer Walmdachbau, 1922
- Friedrichstraße 95: Fachwerkhaus, teilweise massiv, 1910er Jahre
- Hellerstraße 2: Rathaus, Putzbau, Arkaden-Vorhalle, Neugotik und Neurenaissance, Eduard Endler, 1900
- Hellerstraße 33: spätklassizistischer Typenbau, bezeichnet 1861
- Im Höfergarten: Lokomotiv- und Wagenhallen des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks Betzdorf, wohl kurz nach 1861
- Kirchener Straße 46: ehemaliges Realgymnasium, 1906, erweitert 1928/29
- Kirchstraße 15: kleines schieferverkleidetes Fachwerkhaus, ausgehendes 18. Jahrhundert
- Kirchstraße 16: Katholische Pfarrkirche St. Ignatius, dreischiffige neugotische Bruchsteinbasilika, 1879–81, Architekt Vincenz Statz; neugotisches Missionskreuz, bezeichnet 1906
- Moltkestraße 13: Putzbau, Reformarchitektur, um 1910/20
- Rainstraße: Kriegerdenkmal 1914/18, gestufte Anlage
- Rainstraße 1: Wohn- und Geschäftshaus; dreigeschossiger Eckbau, Klinker- und Stuckfassade, bezeichnet 1900
- Rainstraße 26: ehemaliges Feuerwehrhaus, Stahlbetonbau, teilweise verschiefert, Walmdach, Steigerturm, 1926
- Schützenstraße: Kriegerdenkmal 1871, Findling in umfriedeter Anlage, bezeichnet 1881
- Schützenstraße 1: spätklassizistischer Putzbau, um 1870
- Viktoriastraße 22: Zeilenwohn- und Geschäftshaus, Anfang des 20. Jahrhunderts
Gemarkung
- östlich der Stadt im Wald: Kriegerdenkmal; Obelisk, bezeichnet 1925
Dauersberg
Einzeldenkmäler
- Grubenstraße 2/4: Fachwerk-Quereinhaus, verkleidet, wohl aus dem 17. oder 18. Jahrhundert
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Altenkirchen (PDF; 1,4 MB). Koblenz 2011.
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Betzdorf – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKulturdenkmäler im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)Almersbach | Alsdorf | Altenkirchen (Westerwald) | Bachenberg | Berod bei Hachenburg | Berzhausen | Betzdorf | Birken-Honigsessen | Birkenbeul | Birnbach | Bitzen | Brachbach | Breitscheidt | Bruchertseifen | Bürdenbach | Burglahr | Busenhausen | Daaden | Derschen | Dickendorf | Eichelhardt | Eichen | Elben | Elkenroth | Emmerzhausen | Ersfeld | Etzbach | Eulenberg | Fensdorf | Fiersbach | Flammersfeld | Fluterschen | Forst | Forstmehren | Friedewald | Friesenhagen | Fürthen | Gebhardshain | Gieleroth | Giershausen | Grünebach | Güllesheim | Hamm (Sieg) | Harbach | Hasselbach | Helmenzen | Helmeroth | Hemmelzen | Herdorf | Heupelzen | Hilgenroth | Hirz-Maulsbach | Horhausen (Westerwald) | Hövels | Idelberg | Ingelbach | Isert | Katzwinkel (Sieg) | Kausen | Kescheid | Kettenhausen | Kircheib | Kirchen (Sieg) | Kraam | Krunkel | Malberg | Mammelzen | Mauden | Mehren | Michelbach (Westerwald) | Mittelhof | Molzhain | Mudersbach | Nauroth | Neitersen | Niederdreisbach | Niederfischbach | Niederirsen | Niedersteinebach | Nisterberg | Obererbach (Westerwald) | Oberirsen | Oberlahr | Obernau | Obersteinebach | Oberwambach | Ölsen | Orfgen | Peterslahr | Pleckhausen | Pracht | Racksen | Reiferscheid | Rettersen | Rosenheim (Landkreis Altenkirchen) | Roth | Rott | Scheuerfeld | Schöneberg | Schürdt | Schutzbach | Seelbach (Westerwald) | Seelbach bei Hamm (Sieg) | Seifen | Selbach (Sieg) | Sörth | Steinebach/Sieg | Steineroth | Stürzelbach | Volkerzen | Wallmenroth | Walterschen | Weitefeld | Werkhausen | Weyerbusch | Willroth | Wissen | Wölmersen | Ziegenhain
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Kulturdenkmäler in Friedewald (Westerwald) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Friedewald sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Friedewald aufgelistet. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz.[1] Denkmalzonen Denkmalzone Ortskern (Schloss… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Daaden — In der Liste der Kulturdenkmäler in Daaden sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Daaden einschließlich des Ortsteils Biersdorf aufgelistet. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz.[1]… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Friesenhagen — Denkmalzone Ortskern mit Pfarrkirche St. Sebastianus … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Herdorf — Herdorf, Glockenfeld: Evangelische Pfarrkirche … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Kirchen (Sieg) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Kirchen (Sieg) sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Kirchen (Sieg) einschließlich der Ortsteile Freusburg, Herkersdorf, Katzenbach, Offhausen, Wehbach und Wingendorf aufgelistet. Grundlage… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Wissen — In der Liste der Kulturdenkmäler in Wissen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Wissen aufgelistet. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Wissen 1.1 Denkmalzonen 1.2 Einzeldenk … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Birken-Honigsessen — Birken Honigsessen, Hauptstraße 203: Katholische Pfarrkirche St. Elisabeth In der Liste der Kulturdenkmäler in Birken Honigsessen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Gemeinde Birken Honigsessen aufgelistet. Grundlage ist die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Birnbach — Kirchstraße 29: Evangelische Pfarrkirche In der Liste der Kulturdenkmäler in Birnbach sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Gemeinde Birnbach aufgelistet. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 11. März… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Elkenroth — Am Kirchplatz: Katholische Pfarrkirche St. Elisabeth In der Liste der Kulturdenkmäler in Elkenroth sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Gemeinde Elkenroth aufgelistet. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Mehren (Westerwald) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Mehren sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Mehren aufgelistet. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Mehren 1.1 Denkmalzonen 1.2 Einz … Deutsch Wikipedia