- Liste der Nummer-eins-Hits in Neuseeland (1989)
-
Singles - The Proclaimers – I'm Gonna Be
- Zwei Wochen (13. Januar – 26. Januar)
- U2 – Angel of Harlem
- Vier Wochen (27. Januar – 23. Februar)
- The Art of Noise feat. Tom Jones – Kiss
- Eine Woche (24. Februar – 2. März)
- Fine Young Cannibals – She Drives Me Crazy
- Vier Wochen (3. März – 30. März)
- Madonna – Like a Prayer
- Drei Wochen (31. März – 20. April)
- Tone Loc – Wild Thing
- Zwei Wochen (21. April – 4. Mai)
- Roxette – The Look
- Zwei Wochen (5. Mai – 18. Mai, insgesamt drei Wochen)
- The Cult - Wild Thing
- Eine Woche (19. Mai – 25. Mai)
- Roxette – The Look
- Eine Woche (26. Mai – 1. Juni, insgesamt drei Wochen)
- Simply Red – If You Don't Know Me By Now
- Vier Wochen (2. Juni – 29. Juni)
- John Cougar Mellencamp – Pop Singer
- Eine Woche (30. Juni – 7. Juli)
- Prince – Batdance
- Zwei Wochen (8. Juli – 20. Juli, insgesamt fünf Wochen)
- Edelweiss – Bring Me Edelweiss
- Eine Woche (21. Juli – 27. Juli)
- Prince – Batdance
- Drei Wochen (28. Juli – 17. August, insgesamt fünf Wochen)
- Martika – Toy Soldiers
- Vier Wochen (18. August – 14. September)
- Bobby Brown – On Our Own
- Drei Wochen (15. September – 5. Oktober)
- Jive Bunny & the Mastermixers – Swing The Mood
- Fünf Wochen (6. Oktober – 9. November)
- Richard Marx – Right Here Waiting
- Drei Wochen (10. November – 30. November)
- Margaret Urlich – Escaping
- Drei Wochen (1. Dezember – 21. Dezember)
Weblinks
- Seite für die Charts aus Neuseeland (englisch)
1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
- The Proclaimers – I'm Gonna Be
Wikimedia Foundation.