- Menars
-
Menars Region Centre Département Loir-et-Cher Arrondissement Blois Kanton Mer Gemeindeverband Communauté d’agglomération de Blois Koordinaten 47° 39′ N, 1° 25′ O47.6433333333331.4094444444444Koordinaten: 47° 39′ N, 1° 25′ O Höhe 67–111 m Fläche 4,5 km² Einwohner 611 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 136 Einw./km² Postleitzahl 41500 INSEE-Code 41134
Blick auf Menars (Luftaufnahme)Menars ist eine französische Gemeinde mit 611 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre; sie gehört zum Arrondissement Blois und zum Kanton Mer und wird von der Loire durchflossen.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 415 431 474 550 551 574 606 Sehenswürdigkeiten
- Schloss Menars (17./18. Jahrhundert; nicht öffentlich zugänglich)[1]
- Kirche Saint-Jean-Baptiste (17. Jahrhundert)
Persönlichkeiten
- Jacques Charon, Seigneur de Menars, Schwiegervater von Jean-Baptiste Colbert
- Madame de Pompadour (1721-1764), Besitzerin von Schloss Menars
- Abel François Poisson de Vandières († 1781), Marquis de Marigny et de Menars
Einzelnachweise
- ↑ Angaben auf einer privaten Seite über Loireschlösser (frz.), abgerufen am 2. November 2011
Weblinks
Commons: Menars – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Gemeinde im Département Loir-et-Cher
- Ort in Centre
Wikimedia Foundation.