- Oberweser Dampfschiffahrts Gesellschaft
-
Etwa ab 1843 wurde eine regelmäßige Dampfschifffahrt auf der Weser eingerichtet und es wurden Wirtschaftsgüter und Personen mit Binnenschiffen befördert. Mehrere Reedereien versuchten mit wechselndem Erfolg einen Liniendienst, wobei die Personenschifffahrt bald aufgegeben werden musste, da die entstehenden Eisenbahnlinien den Schiffen in Schnelligkeit und im Komfort überlegen waren.
Vereinigte Weser Dampfschiffahrts Gesellschaft
1846 richtete die Vereinigte Weser Dampfschiffahrts Gesellschaft einen technischen Betrieb ein, der in der Lage war, Reparaturen und Umbauten an sen eigenen Schiffen durchzuführen. Nach längerer Betriebspause wurde er 1883 von der 1874 gegründeten Oberweser Dampfschiffahrts Gesellschaft wieder eröffnet. Später, etwa ab 1950 entstanden auf dieser Werft auch Neubauten. Etwa 25 Neubauten, besonders Schlepper und Binnenfrachter wurden vorwiegend gebaut. Um 1960 wurde der Neubau eingestellt
Neubauten
Mehrere Binnenfrachter mit 915 bis 1.000 tdw wurden an die Bremer Reederei Dettmer & Co. abgeliefert. Drei Schlepper gingen an die Firma Schleppschiffahrt auf der Neckar in Heilbronn, es waren die drei typengleichen 21 Meter Motorschlepper NECKAR XII, NECKAR XIII und NECKAR XIV mit 250 PS, die in den Jahren 1956 bis 1959 abgeliefert wurden.
Weblinks
Kategorien:- Binnenschifffahrt
- Ehemaliges Unternehmen (Niedersachsen)
- Ehemalige Werft (Deutschland)
- Geschichte der Schifffahrt
- Weser
Wikimedia Foundation.