- Chevy-Chase-Strophe
-
Eine Chevy-Chase-Strophe ist eine im 18. Jahrhundert aus England zuerst von Friedrich Gottlieb Klopstock und Johann Wilhelm Ludwig Gleim übernommene volkstümliche Strophe. Sie hat vier Verszeilen, von denen die 1. und 3. vier Hebungen, die 2. und 4. drei Hebungen hat. Da es sich um taktgliedernde und nicht streng silbenzählende Dichtung handelt, darf die Anzahl der Silben zwischen den Hebungen variieren. Die Chevy-Chase-Strophe wird häufig in der Ballade verwendet und besitzt durchweg stumpfe Kadenzen. Beispiel:
Graf Douglas, presse den Helm ins Haar,
Gürt um dein lichtblau Schwert,
Schnall an dein schärfstes Sporenpaar
Und sattle dein schnellstes Pferd!(Moritz Graf von Strachwitz: Das Herz von Douglas, 1. Str.)
Diese Strophenform ist nach einer Ballade aus dem 16. Jahrhundert benannt, in der es um eine Jagd (engl. Chase) in den Cheviot Hills geht.
Wikimedia Foundation.