Chief Minister von Anguilla
- Chief Minister von Anguilla
-
Der Chief Minister ist der gewählte Regierungschef von Anguilla.
Name |
Amtszeit |
Partei |
Ronald Webster |
10. Februar 1976 – 1. Februar 1977 |
People’s Progressive Party (bis 1977) |
Emile Gumbs |
1. Februar 1977 – Mai 1980 |
Anguilla National Alliance |
Ronald Webster |
Mai 1980 – 12. März 1984 |
Anguilla United Party (bis 1981), danach Anguilla National Alliance |
Emile Gumbs |
12. März 1984 – 16. März 1994 |
Anguilla National Alliance |
Hubert Hughes |
16. März 1994 – 6. März 2000 |
Anguilla United Party |
Osbourne Fleming |
6. März 2000 - 16. Februar 2010 |
Anguilla United Front |
Hubert Hughes |
seit 16. Februar 2010 |
Anguilla United Movement |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Chief Minister — Ein Chief Minister (dt. Chefminister) ist in einem föderalen Staat der Regierungschef eines Bundesstaates oder einer Provinz, vor allem in Gebieten des ehemaligen britischen Empire oder in britischen Überseegebieten mit Selbstverwaltung. Es ist… … Deutsch Wikipedia
Gouverneur von Anguilla — Dienstflagge des Gouverneurs Der Gouverneur von Anguilla ist der Vertreter des britischen Monarchen, derzeit Königin Elisabeth II., in dem britischen Überseegebiet Anguilla. Die Ernennung des Gouverneurs erfolgt durch den Monarchen auf Vorschlag… … Deutsch Wikipedia
Anguilla — Anguilla … Deutsch Wikipedia
Chefminister — Ein Chief Minister (dt. Chefminister) ist in einem föderalen Staat der Regierungschef eines Bundesstaates oder einer Provinz, vor allem in Gebieten des ehemaligen britischen Empire oder in britischen Überseegebieten mit Selbstverwaltung. Es ist… … Deutsch Wikipedia
Montserrat — Montserrat … Deutsch Wikipedia
Britisches Überseegebiet — Lage der Britischen Überseegebiete Die Britischen Überseegebiete sind 14 (Stand: 2006) Gebiete, die nicht Teil des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Nordirland sind, aber unter seiner Souveränität stehen. Sie liegen zum größten Teil… … Deutsch Wikipedia
British Virgin Islands — Britische Jungferninseln … Deutsch Wikipedia
Europa-Point — Gibraltar … Deutsch Wikipedia
Britische Überseegebiete — Lage der Britischen Überseegebiete Die Britischen Überseegebiete sind 14 (Stand: 2006) Gebiete, die nicht Teil des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Nordirland sind, aber unter seiner Souveränität stehen. Sie liegen zum größten Teil… … Deutsch Wikipedia
GB-IOM — Isle of Man (engl.) Ellan Vannin (manx) Insel Man … Deutsch Wikipedia