- Abstiegsbauwerk
-
Abstiegsbauwerk, auch Aufstiegsbauwerk genannt, ist der Sammelbegriff für ein Verkehrswasserbauwerk, das Wasserfahrzeugen das Überwinden des Höhenunterschiedes (der Fallhöhe) an einer Fallstufe (Staustufe oder Kanalstufe) in einer Wasserstraße ermöglicht.
Man unterscheidet dabei zwischen Schiffsschleusen und Schiffshebewerken.
Literatur
DIN 4054 Verkehrswasserbau, Begriffe, Sept. 1977
Kategorien:- Verkehrsbauwerk (Schifffahrt)
- Wasserbauwerk
Wikimedia Foundation.