- Saumane-de-Vaucluse
-
Saumane-de-Vaucluse Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Département Vaucluse Arrondissement Avignon Kanton L’Isle-sur-la-Sorgue Gemeindeverband Communauté de communes du Pays des Sorgues et des Monts de Vaucluse Koordinaten 43° 56′ N, 5° 6′ O43.9363888888895.1061111111111218Koordinaten: 43° 56′ N, 5° 6′ O Höhe 218 m (60–671 m) Fläche 20,81 km² Einwohner 802 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 39 Einw./km² Postleitzahl 84800 INSEE-Code 84124
Kirche Saint-TrophimeSaumane-de-Vaucluse ist eine französische Gemeinde mit 802 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Vaucluse der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Das Dorf liegt östlich von Avignon, am Fuß der Berge von Vaucluse (Monts de Vaucluse) und ist vier Kilometer von Fontaine-de-Vaucluse sowie fünf Kilometer von L'Isle-sur-la-Sorgue entfernt.
Geschichte
Im 12. Jahrhundert wurde auf einem Hügel über der Stadt das Schloss Saumane errichtet.[1] In dieser Zeit wurde auch die romanische Kirche Saint-Trophime gebaut.
1451 ging das Lehen Saumane von Nikolaus V. (Papst) an Baudet de Sade. Das Dorf blieb im Besitz des Hauses Sade bis zum Ende des Feudalismus. Im 16. Jahrhundert starb Baudets Linie aus, sodass das Lehen an einen anderen Zweig der Familie fiel.
1720 beteiligte sich das Dorf am Bau der Pestmauer, die das Venaissin vor der Pest aus der Provence schützen sollte.
Persönlichkeiten
- Jacques-François-Paul-Aldonce de Sade, französischer Literat, zeitweise Besitzer des Lehens Saumane
- Dave, niederländischer Sänger und Fernsehmoderator, lebt in Saumane
Bibliographie
- Robert Bailly, Dictionnaire des communes du Vaucluse, A. Barthélemy, Avignon, 1986, ISBN 2-903044-27-9
- Jules Courtet, Dictionnaire géographique, géologique, historique, archéologique et biographique du département du Vaucluse, Christian Lacour, Nîmes (réed.), 1997, ISBN 2-84406-051-X
- André-Yves Dautier, Trous de mémoire. Troglodytes du Luberon et du plateau de Vaucluse, Alpes de Lumières, 1999, ISBN 2-906162-49-3
- Jean-Pierre Saltarelli, Les Côtes du Ventoux, origines et originalités d'un terroir de la vallée du Rhône, A. Barthélemy, Avignon, 2000, ISBN 2-87923-041-1
Fußnoten
- ↑ Jules Courtet, op. cit., p. 307.
Weblinks
Gemeinden im Kommunalverband Pays des Sorgues et des Monts de VaucluseChâteauneuf-de-Gadagne | Fontaine-de-Vaucluse | L’Isle-sur-la-Sorgue | Saumane-de-Vaucluse | Le Thor
Wikimedia Foundation.