Schlacht von Moncontour (1569)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Moncontour — ist Name oder Namensbestandteil mehrerer geografischer Objekte in Frankreich: Kanton Moncontour (Côtes d’Armor), Kanton im Département Côtes d’Armor Kanton Moncontour (Vienne), Kanton im Département Vienne Moncontour (Côtes d’Armor), Hauptort des … Deutsch Wikipedia
1569 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ► ◄ | 1530er | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er | 1590er | ► ◄◄ | ◄ | 1565 | 1566 | 1567 | 15 … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Nassau-Dillenburg — Heinrich von Nassau, Porträt von Wybrand de Geest Heinrich von Nassau (* 15. Oktober 1550 in Dillenburg; † 14. April 1574 bei Mook en Middelaar) war jüngster Bruder von Wilhelm von Nassau, dem Führer des niederländischen Aufstands gegen d … Deutsch Wikipedia
Moncontour — (spr. Mongkongtuhr), Stadt im Arrondissement St. Brieux des französischen Departements Cotes du Nord; Wollenmanufacturen, Gerberei, Garnhandel; 1700 Ew. Hier am 3. Oct. 1569 Schlacht zwischen den Hugenotten unter Coligny u. den Katholischen unter … Pierer's Universal-Lexikon
Graf von Saintonge — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Pfyffer von Altishofen — Ludwig Pfyffer Ludwig Pfyffer (von Altishofen) (* 1524 in Luzern; † 17. März 1594 in Luzern) war ein Schweizer Militärführer und Politiker. Leben Pfyffer trat 1553 in französische Kriegsdienste, nachdem er in seiner Heimat seit 1548 verschiedene … Deutsch Wikipedia
Caspar von Schomberg — Caspar von Schönberg, in Frankreich Gaspard de Schomberg oder Gaspard comte de Nanteuil le Haudouin[1] (* 1540; † 17. März 1599) war ein französischer General, aus dem sächsischen Adelsgeschlecht Schönberg. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2… … Deutsch Wikipedia
Caspar von Schönberg (General) — Caspar von Schönberg, in Frankreich Gaspard de Schomberg oder Gaspard comte de Nanteuil le Haudouin,[1] (* 1540; † 17. März 1599) war ein französischer General, aus dem sächsischen Adelsgeschlecht Schönberg. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2… … Deutsch Wikipedia
Rochow (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Rochow … Deutsch Wikipedia
Baden [2] — Baden, Großherzogthum (Geschichte). I. Älteste Geschichte. Das jetzige Baden wurde nach der Völkerwanderung von Alemannen bewohnt, welche in der letzten Hälfte des 4. Jahrh. n.Chr. die Römer aus den von denselben gegründeten Colonien vertrieben u … Pierer's Universal-Lexikon