- Służba Bezpieczeństwa
-
Służba Bezpieczeństwa (SB, poln. Sicherheitsdienst) war 1956–1990 der staatliche Nachrichtendienst der kommunistischen Volksrepublik Polen. Er entstand aus der Umstrukturierung des Ministerstwo Bezpieczeństwa Publicznego. Zusammen mit seinem Vorgänger Urząd Bezpieczeństwa (UB/Sicherheitsamt) gilt dieser Dienst als polnisches Äquivalent zum Staatssicherheitsdienst der DDR[1] und dem StB der Tschechoslowakei.
Der polnische Sicherheitsdienst war für die Einschüchterung und Ermordung mehrerer Gegner der kommunistischen Herrschaft in Polen verantwortlich. Im Oktober 1984 ermordeten drei Offiziere des SB den römisch-katholischen Priester Jerzy Popieluszko.
Siehe auch
Einzelnachweise
Kategorien:- Historischer Nachrichtendienst
- Volksrepublik Polen
Wikimedia Foundation.