- Abtei Magerau
-
Die Abtei Magerau (französisch: Abbaye de la Maigrauge) ist ein im Jahr 1255 gegründetes Zisterzienserinnenkloster in Freiburg im Üechtland im Schweizer Kanton Freiburg.
Das Kloster liegt an der Saane und an der Grenze von der deutsch- zur französischsprachigen Schweiz. Die Gemeinschaft ist zweisprachig und betreibt neben einer Hostienbäckerei und einem für jedermann geöffneten Gästehaus einen Biogarten und einen Klosterladen, in dem ein aus Heilkräutern hergestelltes Elixier (sog. Grünes Wasser) verkauft wird.
Das Kloster gehört seit 1901 zur Mehrerauer Kongregation. 2011 wurde Marianne Zürcher OCist Nachfolgerin von Gertrude Schaller als Äbtissin.[1]
Weblinks
Commons: Abtei Magerau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Homepage des Klosters
- Die Gemeinschaft der Zisterzienserinnen der Abtei Magerau 750 Jahre nach ihrer Gründung
- Artikel über das Kloster bei kath.ch
- Eintrag über Abtei Magerau auf ORDEN online
Einzelnachweise
- ↑ „Maigrauge – neue Äbtissin“, Orden Online, 16. Juni 2011
46.7997222222227.1580555555556Kategorien:- Zisterzienserinnenkloster in der Schweiz
- Kloster in der Schweiz
- Kloster (13. Jahrhundert)
- Religion (Kanton Freiburg)
- Bauwerk im Kanton Freiburg
- Kulturgut von nationaler Bedeutung im Kanton Freiburg
- Freiburg im Üechtland
- Mehrerauer Kongregation
Wikimedia Foundation.