- Stocherstange
-
Der Begriff Stocherstange bezeichnet eine traditionell aus Holz gefertigte Stake bzw. Stange mit einer Länge von bis zu 30 m, welche zwecks Fortbewegung in einem segellosen Stocherkahn zum Abstoßen vom Gewässerboden benutzt wird.
Stocherstangen sind und waren zudem ein Ausrüstungsgegenstand der Perlenfischer. Im tieferen Wasser wird sie als Hilfswerkzeug verwendet, an welchem sich die tauchenden Perlenfischer festhalten, bis sie den Meeresgrund erreicht haben, um dort die Perlen zu bergen.
In der zehnten Tafel des Gilgamesch-Epos wurden die Stocherstangen für eine sichere Überfahrt über die „Wasser des Todes“ benötigt. Möglicherweise handelt es sich bei dem dort beschriebenen Fährboot um ein Guffa.
Siehe auch
Literatur
- Stefan M. Maul: Das Gilgamesch-Epos. Beck, München 2006, ISBN 3-406-52870-8
Wikimedia Foundation.