- Tahdi'a
-
Der arabisch-islamische Rechtsbegriff Tahdi'a (auch Tahdiya, Tahadiya; arabisch تهدئة, DMG Tahdiʾa ‚Befriedung‘) heißt so viel wie Waffenruhe, "Waffenpause" oder "Zeit der Beruhigung".
Eine Tahadiya ist eine vorübergehende Einstellung kriegerischer oder feindlicher Handlungen – allerdings ist sie nicht bindend, hat keinen festen Zeitrahmen und kann sofort beendet werden, wenn es für die Gläubigen vorteilhaft ist.
Die Tahadiya ist von einer Hudna (Waffenstillstand) und einer Sulh ("Frieden, Friedensschluss; Aussöhnung“) abzugrenzen.
Im Nahostkonflikt wird häufig fälschlich von einem "Waffenstillstand" (Hudna) gesprochen, wenn tatsächlich eine Tahadiya vorliegt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.