- Tina Frank
-
Tina (Christina) Frank (* 24. Februar 1970 in Tulln) ist eine österreichische Grafikdesignerin und Künstlerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Frank lebt und arbeitet seit 1995 als Grafik Designerin und Künstlerin in Wien und Linz. Ihre Wurzeln liegen im Webdesign sowie der Gestaltung von Musikverpackungen für experimentelle elektronische Musik. Mitte der 1990er Jahre begann Sie mit digitaler Echtzeit-Visualisierung, Video und Multimedia zu arbeiten und hatte weltweit Auftritte auf Musik-, Film-und Multimedia-Festivals. 2006 erhält das Video »chronomops« den ersten Preis beim Filmfestival »Diagonale« als bester Experimental-, Animations-oder Kurzfilm. [1] Sie hat die Firmen U.R.L. Agentur für Informationsdesign GmbH in Wien & Berlin, das Designbüro designby frank scheikl und leitet seit Herbst 2007 das Kreativstudio Tina Frank Design [2]. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich von Corporate Design, Web Design und Orientierungssystemen, bzw. im experimentellen Bereich der Visualisierung von Musik. 2007 findet ihre Arbeit Erwähnung im Buch "Graphic Design for the 21st Century" als eine der top 100 graphic designers worldwide. Seit Oktober 2008 leitet Tina Frank als Professorin die Studienrichtungen Bachelor »Grafik Design und Fotografie« sowie Master »Visuelle Kommunikation« an der Kunstuniversität Linz.
Auszeichnungen
- »diagonale 06« 1. Preis für das Video »chronomops« als bester innovativer Experimental-, Animations- oder Kurzfilm 2005/2006[3]
- Erwähnung unter den »top 100 graphic designers worldwide« in dem Buch »Graphic Design for the 21st Century« des Taschen Verlags (2005)
Werkschau
Einzel und Gruppenausstellungen (Auswahl)
- 2009 »Videorama« Kunsthalle Wien
- 2009 »Siggraph 2009« New Orleans,USA
- 2008 »Colorfield Film and Video« @ Tate, London – UK
- 2008 »Austrian Abstracts« @ CCNOA, Brussels – Belgium
- 2008 »Template« @ SightSonic Festival, York – UK
- 2007 »ColorField.remix« Washington, DC – USA
- 2007 »Abstracts of Syn« MuseumsQuartier, Vienna – Austria
- 2007 »art_clips.ch.at.de« ZKM, Karlsruhe [4]
- 2007 »WR07 Media Art Biennale« Wroclaw
- 2006 »resfest10« Museumsquartier, Vienna – Austria
- 2006 »THEAUSTRIANABSTRACTS«, Arti et Amicitiae, Amsterdam
- 2006 »Lovely Shanghai Music« ZENDAI MOMA, Shanghai [5]
- 2006 »animfestival, ars electronica 2006« Linz, Austria
- 2006 »spoken with eyes« Sacramento USA
- 2006 »UDA. últimos diseños austríacos 2006 « Madrid, Spain
- 2005 »Artstripe No. 5: human performance« @Accenture, Vienna – Austria
- 2005 »synthetik fiction« sync – Electronic Music & Digital Arts Festival, Athen
- 2005 »Now’s the time« Kunsthaus, Graz / Medienturm, Graz
- 2005 »update« Künstlerhaus, Wien
- 2003 »kidds fuzz« ICA – New Media Centre, London
- 2003 »abstraction now« Künstlerhaus, Wien
- 2003 »Electronic Music Archive« Kunsthalle St. Gallen
- 2001 »stealing eyeballs« Künstlerhaus, Wien
Videoperformances und Installationen (Auswahl)
- 2009 »Menu for Visual Gourmets« Inauguration Lecture @ Kunstuniversität Linz
- 2008 »EME08« Lisbon
- 2007 »Atlantic Waves« London
- 2006 »medienturm SHOWS 11« Vienna
- 2005 »Casa da Musica« Porto
- 2005 »dis-patch« Belgrade
- 2004 »Trytone Festival« Amsterdam
- 2004 »video Dance« Athen
- 2004 »Buenos Aires Festival Internacional de Cine Independiente« Buenos Aires
- 2004 »Victoriaville Festival« Victoriaville, Canada
- 2004 »Music Research Centre« York
- 2003 »Sonar« Barcelona
- 2003 »Mutek« Montreal
- 2003 »Lovebytes« Sheffield
- 2003 »netmage« Bologna
- 2002 »Centre Pompidou« Paris
- 2002 »Phonotaktik« ACI (Austrian Cultural Forum), New York
- 2001 »Fondation Cartier« Paris
- 1999 »Ars Electronica« Linz
- 1999 »MEGO @ ICC« Tokyo
- 1998 »The Church of Mego« Klangturm, St. Pölten
- 1998 »The Holland Festival« Amsterdam
- 1998 »FUSE98« San Francisco
Videoarbeiten (Auswahl)
- 2007 »don’t stop«
- 2006 »grounded«
- 2005 »chronomops«
- 2003 »starlight«
- 2002–2003 »kidds fuzz« (Serie)
- 2001 »glambox«
- 2001 »pitbudp«
- 2000 »End of Skot« (made by Skot)
- 1998 »aka« (made by Skot)
- 1998 »aus« (made by Skot)
- 1996 »iii«
Veröffentlichungen (Auswahl)
- 2009 »Videorama« Kunsthalle Wien, AUT
- 2009 »Colorfield Variations« Line, USA
- 2009 »Video Edition Austria - release 02« Medienwerkstatt, AUT
- 2008 »vidos« fluctuating images, Cornelia & Holger Lund, deu
- 2007 »The gift of sound & music« Der Standard, Wien, aut
- 2007 »Edition Medienturm Release 11: Grounded« Kunstverein Medienturm aut
- 2006 »fateless« Asphodel usa
- 2006 »art_clips« ZKM Karlsruhe, deu
- 2005 »Essays on Radio« Crónica, prt
- 2002 »fuzzy motion« Gas, jpn
- 2000 »Skot vs. Hecker« Mego 043, Mego, aut
- 1999 »The Mego Videos« Mego, aut
Einzelnachweise
- ↑ Diagonale http://2006.diagonale.at/main.jart@rel=de&content-id=1141385597458.htm
- ↑ Kreativstudio Tina Frank Design http://www.frank.at
- ↑ Diagonale »chronomops« http://2006.diagonale.at/main.jart@rel=de&content-id=1141385597458.htm
- ↑ ZKM http://www.kunstaspekte.de/index.php?tid=28513&action=termin
- ↑ Kunstaspekte http://www.kunstaspekte.de/index.php?tid=31460&action=termin
Weblinks
Kategorien:- Grafikdesigner
- Österreicher
- Geboren 1970
- Frau
Wikimedia Foundation.