- Toorak
-
Toorak
Royal Terrace, Williams RoadStaat: Australien
Bundesstaat: Victoria
Gegründet: 1850er Koordinaten: 37° 51′ S, 145° 1′ O-37.841944444444145.01888888889Koordinaten: 37° 51′ S, 145° 1′ O Einwohner: 13.127 (2006) [1] Zeitzone: AEST (UTC+10) Postleitzahl: 3142 LGA: City of Stonnington Toorak ist ein Stadtteil von Melbourne, der Hauptstadt des australischen Bundesstaates Victoria. Verwaltungsmäßig ist er ein Teil der Local Government Area City of Stonnington. Der Stadtteil, dessen Ursprünge auf die 1850er Jahre zurückgehen, liegt rund 5 km südwestlich des Stadtzentrums und zählte 2006 etwa 13.100 Einwohner.
Toorak hat eine Reputation als Wohnort der Wohlhabenden und die durchschnittlichen Preise für Haus und Grund, 2009 rund AUD 3.700.000, gelten als die höchsten Australiens und überschreiten selbst die der prestigeträchtigsten am Hafen von Sydney gelegenen Stadtteile wie Point Piper und Darling Point. Geographisch liegt Toorak am Südufer des Yarra-Flusses, an dessen gegenüberliegender Seite der eher sozial durchmischte Vorort Richmond liegt.
Der Name des Stadtteils wurde vom Anwesen „Toorak House“ entlehnt, das in diesem Gebiet 1849 von einem Melbourner Kaufmann errichtet wurde und bis 1878 auch als Residenz der Gouverneure des Bundesstaates diente. Heute wird es als Konsulat genutzt. Das Wort Toorak entstammt der Sprache der örtlichen Ureinwohner und steht wahrscheinlich für „schilfiger Sumpf“ oder „schwarze Krähe“.
Ab den 1880er Jahren entstanden zahlreiche imposante Herrenhäuser, die den Ruf von Toorak begründeten. In den letzten Jahrzehnten wurden viele dieser Häuser durch Apartmentblocks ersetzt.
Teure Geländelimousinen (SUVs) werden vor allem in Melbourne wegen deren dortiger Prävalenz oft ironisch als Toorak Tractors bezeichnet.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Australian Bureau of Statistics (25. Oktober 2007): Toorak (State Suburb) (Englisch). 2006 Census QuickStats. Abgerufen am 27. Juni 2010.
Wikimedia Foundation.