- Tumblr
-
Tumblr (Eigenschreibweise: tumblr.) ist eine Mikroblogging-Plattform, mit der Nutzer Texte, Bilder, Zitate, Chatlogs, Links und Video- bzw. Audiodateien in einem „tumblelog“ veröffentlichen können.
Inhaltsverzeichnis
Funktion
Nutzer können fremde Einträge "rebloggen", sie also in ihr eigenes Tumblelog übernehmen, oder als Favoriten markieren. Die Nutzer können anderen Nutzern "folgen", um deren Einträge in ihrem "dashboard" sichtbar zu machen, das auch zur Verwaltung der eigenen Einträge dient. Tumblr bietet Nutzern die Möglichkeit, während des Surfens im Internet mit einem einzigen Knopfdruck oder auch per E-Mail Einträge, Bilder oder Links in ihrem Tumblelog zu veröffentlichen. Tumblr wirbt auch explizit mit diesen einfachen Möglichkeiten des Veröffentlichens. [1]
Geschichte
David Karp gründete Tumblr 2007 zusammen mit Marco Arment.[2][3] Momentan hat Tumblr über 20 Millionen Nutzer. Laut David Karp werden zurzeit täglich 2.000.000 Einträge veröffentlicht sowie 15.000 Neuanmeldungen verzeichnet. [4]
Einzelnachweise
- ↑ Boutin, Paul: Tumblr Makes Blogging Blissfully Easy. Abgerufen am 26. März 2009.
- ↑ Kushner, David: David Karp is the Barely Legal Blogfather. Abgerufen am 13. April 2009.
- ↑ Shafrir, Doree: Would You Take a Tumblr With This Man?. Abgerufen am 23. März 2009.
- ↑ David Karp (8. März 2010): Has It Been Three Years Already?. Abgerufen am 9. März 2010.
Weblinks
- http://www.tumblr.com/
- Ingo Arzt: Microblogging mit Tumblr - Das Durcheinandertagebuch. In: taz.de Artikel vom 9. April 2010 abgerufen am 3. Januar 2011.
Wikimedia Foundation.