- Vico (Korsika)
-
Vico (Vicu) Region Korsika Département Corse-du-Sud Arrondissement Ajaccio Kanton Deux-Sorru Koordinaten 42° 10′ N, 8° 48′ O42.1663888888898.7988888888889400Koordinaten: 42° 10′ N, 8° 48′ O Höhe 400 m (0–1.120 m) Fläche 52,13 km² Einwohner 958 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 18 Einw./km² Postleitzahl 20160 INSEE-Code 2A348 Website http://www.mairie-vico.fr/
Blick auf VicoVico (korsisch: Vicu) ist eine Gemeinde mit 958 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im französischen Département Corse-du-Sud in der Region Korsika. Bürgermeister ist François Colonna.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Vico ist der Hauptort der Mittelgebirgsregion Cruzzini. Ortschaften sind neben Vico Chigliani, Nesa und Appriciani.
Geschichte
Der einst befestigte Ort Vico war 1459 Schauplatz eines Massakers des genuesischen Gouverneurs Spinola an der Familie Leca. Der Ort diente im 16. Jahrhundert den Bischöfen von Sagone als Residenz. Das 1481 entstandene Kloster erhielt unter Bischof Casanelli d'Istria im 19. Jahrhundert seine heutige Gestalt.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 999 1186 1484 1312 921 898 932 Sehenswürdigkeiten
- Historisches Ortszentrum
- Konvent Saint François (gegründet 1451)
Persönlichkeiten
- Marie-Dominique Culioli (Apothekertochter aus Vico) war ab 1982 mit dem späteren französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy verheiratet.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Les racines corses du président, Le Monde am 4. Juli 2007
Weblinks
Arbori | Balogna | Coggia | Guagno | Letia | Murzo | Orto | Poggiolo | Renno | Soccia | Vico
Wikimedia Foundation.