- Vollore-Montagne
-
Vollore-Montagne Region Auvergne Département Puy-de-Dôme Arrondissement Thiers Kanton Courpière Gemeindeverband Communauté de communes de la Montagne Thiernoise Koordinaten 45° 47′ N, 3° 40′ O45.7858333333333.6744444444444Koordinaten: 45° 47′ N, 3° 40′ O Höhe 620–1.267 m Fläche 21,22 km² Einwohner 342 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 16 Einw./km² Postleitzahl 63120 INSEE-Code 63468 Vollore-Montagne ist eine französische Gemeinde mit 342 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne; sie gehört zum Arrondissement Thiers und zum Kanton Courpière. Das Gemeindegebiet liegt im Regionalen Naturpark Livradois-Forez.
Vor der Revolution hieß der Ort "La Chapelle-Trinquart" und gehörte zur Pfarrei Vollore, die 1791 in die Gemeinde Vollore-Ville und Vollore-Montagne aufgeteilt wurde.
Nachbargemeinden von Vollore-Montagne sind Augerolles, La Renaudie, Sainte-Agathe und Vollore-Ville im Kanton Courpière, Viscomat im Kanton Saint-Rémy-sur-Durolle sowie La Chamba, La Chambonie und Noirétable im Kanton Noirétable.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 595 623 520 450 397 371 347 Aubusson-d’Auvergne | Augerolles | Courpière | Olmet | La Renaudie | Sainte-Agathe | Sauviat | Sermentizon | Vollore-Montagne | Vollore-Ville
Wikimedia Foundation.