- William Maxwell (Fußballspieler)
-
William Maxwell Spielerinformationen Voller Name William Sturrock Maxwell Geburtstag 21. September 1876 Geburtsort Arbroath, Schottland Sterbedatum 14. Juli 1940 Sterbeort Bristol, England Position Stürmer Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1893–1894
1894–1895
1895–1901
1901–1902
1902–1903
1903–1905
1905–1909FC Arbroath
FC Dundee
Heart of Midlothian
Stoke City
Third Lanark
FC Sunderland
FC Millwall
Bristol City
153 (74)
7 (3)Nationalmannschaft 1898 Schottland 1 (0) Stationen als Trainer 1909–1910
1910–1914
1914–1928
1937–1938Leopold FC
Belgien
Belgien
Cercle Brügge1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. William Sturrock Maxwell (* 21. September 1876 in Arbroath; † 14. Juli 1940 in Bristol; auch William J. Maxwell) war ein schottischer Fußballspieler und -trainer.
Inhaltsverzeichnis
Laufbahn
Spieler
Der 1876 geborene William Maxwell schloss sich zu Beginn der 1890er Jahre, zu dieser Zeit noch als Amateur, dem FC Arbroath sowie danach Heart of Midlothian und dem FC Dundee an. 1895 wurde er mit seinem Wechsel zum englischen Klub Stoke zum Profi.
In Stoke erreichte er mit auch den Höhepunkt seiner Laufbahn, als er in 153 Spielen 74 Tore erzielte.
1898 wurde er ein Mal in die schottische Nationalmannschaft berufen, was jedoch sein einziger Länderspiel-Einsatz bleib.
1901 dann verließ Maxwell Stoke, um sich Third Lanark anzuschließen. Bis zu seinem Karriereende 1909 folgten zudem noch die Stationen Sunderland, Millwall und Bristol City, bei denen er seine hohe Trefferquote beibehalten konnte. 1901 wurde er Torschützenkönig der First Division.[1]
Trainer
Nachdem er 1909 seine Spielerlaufbahn beendet hatte, wandte Maxwell sich noch im selben Jahr dem Trainerbeuf zu und ging nach Belgien, um den Leopold FC zu übernehmen. Ab 1910 dann trainierte er die belgische Nationalauswahl, die er erst 18 Jahre später an den Österreicher Victor Löwenfeld übergab.[2]
Später trainierte er eine Saison lang Cercle Brügge, mit denen er die Meisterschaft der Division I gewann.[3] Er starb 1940.
Erfolge
Als Spieler
- Meister der Football League Second Division (1): 1907
- Torschützenkönig der Scottish First Division (1): 1901
Als Trainer
- Meister der Division I (1): 1938
Literatur
- Matthews, Tony: "The Encyclopaedia of Stoke City "(Lion Press, 1994, ISBN 1859831001)
- Garth Dykes, Doug Lamming: All the Lads – A Complete Who's Who of Sunderland A.F.C.. Polar Print Group Ltd, Leicester 2000, ISBN 1-899538-15-1, S. 270.
Weblinks
- Profil bei der Scottish Football Association
Einzelnachweise
- ↑ Scotland - List of Topscorers auf rsssf.com (englisch)
- ↑ Belgium National Team Coaches auf rsssf.com (englisch)
- ↑ Trainers in de loop van de Cercle-geschiedenis auf cerclebrugge.be (niederländisch)
Trainer der belgischen FußballnationalmannschaftWilliam Maxwell | Charles Bunyan | William Maxwell | Victor Löwenfeldt | Hector Goetinck | Jules Turnauer | Jack Butler | François Demol | Bill Gormlie | Dougall Livingstone | André Vandeweyer | Louis Nicolay | Géza Toldi | Constant Vanden Stock | Raymond Goethals | Guy Thys | Walter Meeuws | Guy Thys | Paul Van Himst | Wilfried Van Moer | Georges Leekens | Robert Waseige | Aimé Anthuenis | René Vandereycken | Franky Vercauteren | Dick Advocaat | Georges Leekens
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
William Maxwell — ist der Name folgender Personen: William Maxwell (Fußballspieler) (1876–1940), schottischer Fußballspieler und trainer William Maxwell (Schriftsteller) (1908–2000), US amerikanischer Journalist und Schriftsteller William Sutherland Maxwell… … Deutsch Wikipedia
Maxwell — bezeichnet: Maxwell (Einheit), eine veraltete physikalische Einheit Maxwell Gleichungen, vier Gleichungen der Elektrodynamik Maxwell Modell, die Beschreibung viskoelastischer Materialien Maxwell Boltzmann Verteilung, eine… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mau–Maz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mars–Marz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ben — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
1922 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | ► ◄◄ | ◄ | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 |… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ai — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Nekrolog 1992 — Nekrolog ◄ | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | ► | ►► Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 1992 Dies ist eine Liste im Jahr 1992 verstorbener… … Deutsch Wikipedia
1992 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | … Deutsch Wikipedia
1. März — Der 1. März ist der 60. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 61. in Schaltjahren), somit bleiben 305 Tage bis zum Jahresende. Dieser Tag war im alten Rom ursprünglich der kalendarische Jahresanfang, an welchem im Tempel der Vesta das heilige… … Deutsch Wikipedia