- Yardmen Arena
-
Yardmen Arena Daten Ort 265 Cannifton Road, Belleville, Ontario, Kanada Koordinaten 44° 11′ 19″ N, 77° 22′ 58″ W44.188611111111-77.382777777778Koordinaten: 44° 11′ 19″ N, 77° 22′ 58″ W Eigentümer Stadt Belleville Baubeginn 1978 Eröffnung 1978 Kapazität 3.757 (Eishockey) (davon 3.257 Sitzplätze) Verein(e) Belleville Bulls (OHL) (seit 1981)
Die Yardmen Arena ist eine Multifunktionsarena in Belleville, Ontario, Kanada. Die Arena ist auch als Quinte Sports Centre bekannt.
Die Yardmen Arena wurde 1978 eröffnet und bietet bei Eishockeyspielen 3757 Zuschauern Platz, davon 3257 Sitzplätze. Das Eishockeyteam der Belleville Bulls, eine Mannschaft aus der OHL, trägt dort seine Heimspiele aus.
Nutzung
Die Yardmen Arena ist seit 1981 die Spielstätte der Belleville Bulls aus der OHL. Die Arena war in den Jahren 1983 und 2006 Gastgeber des OHL All-Star Game.
Galerie
Weblinks
Barrie Molson Centre | Bayshore Community Centre | Compuware Arena | Dow Event Center | Gatorade Garden City Complex | General Motors Centre | Hershey Centre | John Labatt Centre | Kingston Memorial Centre | Kitchener Memorial Auditorium | Louis J. Tullio Arena | Ottawa Civic Centre | Peterborough Memorial Centre | Powerade Centre | Sarnia Sports and Entertainment Centre | Sleeman Centre | Steelback Centre | Sudbury Community Arena | Windsor Arena | Yardmen Arena
Wikimedia Foundation.