- Clisson
-
Clisson Region Pays de la Loire Département Loire-Atlantique Arrondissement Nantes Kanton Clisson Gemeindeverband Communauté de Communes de La Vallée de Clisson Koordinaten 47° 5′ N, 1° 17′ W47.086944444444-1.283611111111138Koordinaten: 47° 5′ N, 1° 17′ W Höhe 38 m (7–71 m) Fläche 11,30 km² Einwohner 6.739 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 596 Einw./km² Postleitzahl 44190 INSEE-Code 44043 Clisson (früher Cliczon, bretonisch Klison oder Sklison) ist eine französische Gemeinde mit 6739 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Nantes und zum Kanton Clisson.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Clisson liegt 30 km südöstlich von Nantes und 30 km westlich von Cholet. Nachbargemeinden sind Gétigné, Mouzillon, Gorges, Saint-Hilaire-de-Clisson, Cugand und Saint-Crespin-sur-Moine. Der Ort wird durch die Sèvre Nantaise geteilt, deren rechter Nebenfluss Moine hier mündet.
Geschichte
Das Tal von Clisson war Teil der Grafschaft Herbauges. Es wurde – gleichzeitig mit Herbauges, Mauges und dem Pays de Retz – endgültig bretonisch im Jahr 851 durch den Vertrag von Angers zwischen Karl dem Kahlen und dem bretonischen König Erispoe. Das Tal von Clisson strukturierte sich im 12. Jahrhundert um die Burg Clisson, den Sitz der Herren von Clisson, darunter auch der berühmte Olivier V. de Clisson, Connétable von Frankreich. Die Gegend profitierte in dieser Zeit von ihrer Grenzlage, die sie von Steuern auf Handelswaren ausnahm. Während der Revolution, vor allem während des Vendeeraufstands, wurde die Stadt verwüstet.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962 : 3719
- 1968 : 4179
- 1975 : 4537
- 1982 : 4959
- 1990 : 5495
- 1999 : 5939
- 2007 : 6691
Ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz
Sehenswürdigkeiten
- Die Burg Clisson (11. Jahrhundert)
- Die Chapelle des Templiers
- Die Chapelle St Jacques
- Die Moulin de Plessard
Persönlichkeiten
- Die Familie Clisson
- Frédéric Lemot
Städtepartnerschaften
Literatur
- P. de Berthou : Clisson et ses monuments : étude historique et archéologique, Ed. Boutin et Cosso, Nantes, 1900 (Nachdruck Clisson, 1990), 223 S.
- F. Cazaux : Le pays de Clisson, Ed. A. Sutton, Rennes, 1998, 128 S.
- Forest : Histoire de Clisson, 1841, 121 S. (Neudruck. Res Universis, 1990, 112 S.)
Weblinks
Commons: Clisson – Album mit Bildern und/oder Videos und AudiodateienKategorien:- Gemeinde im Département Loire-Atlantique
- Ort in Pays de la Loire
Wikimedia Foundation.