- Accouchierhaus
-
Accouchierhaus (von frz. accoucher für entbinden) ist die Bezeichnung für einen im 18. Jahrhundert entstandenen Vorläufer der heutigen Entbindungskliniken.
Entstanden aus dem im Zuge der Aufklärung gestiegenen Bewusstsein für die Notwendigkeit einer organisierten Armenfürsorge ermöglichten die Accouchierhäuser Frauen aus den unteren sozialen Schichten Entbindungen unter hygienisch einwandfreien Bedingungen und fachlicher Aufsicht.
Gleichzeitig dienten die in Universitätsstädten errichteten Kliniken der praktischen medizinischen Ausbildung. Als Gegenleistung für die zumeist kostenlose Aufnahme und medizinische Versorgung fungierten die Patientinnen als Übungsobjekte in der Ausbildung von Hebammen und angehenden Ärzten.
Literatur
- Katja Regenspurger: Die Frau als Gegenstand der Geburtshilfe: Accouchierhauspolitik und weibliches Selbstverständnis um 1800, in: Julia Frindte (Hrsg.): Handlungsspielräume von Frauen um 1800, Heidelberg 2005, ISBN 3-8253-5027-4, S. 77–90.
- Henrike Hampe: Zwischen Tradition und Instruktion: Hebammen im 18. und 19. Jahrhundert in der Universitätsstadt Göttingen, Göttingen 1998, ISBN 3-926920-23-8.
- Jürgen Schlumbohm: Der Blick des Arztes, oder: wie Gebärende zu Patientinnen wurden. Das Entbindungshospital der Universität Göttingen um 1800, in: Jürgen Schlumbohm (Hrsg.): Rituale der Geburt: eine Kulturgeschichte, München 1998, ISBN 3-406-42080-X, S. 170–191.
- Marita Metz-Becker: Der verwaltete Körper: die Medikalisierung schwangerer Frauen in den Gebärhäusern des frühen 19. Jahrhunderts, Frankfurt/Main [u.a.] 1997, ISBN 3-593-35747-X .
- Walther Kuhn/Ulrich Tröhler (Hrsg.): Armamentarium obstetricium Gottingense: eine historische Sammlung zur Geburtsmedizin, Göttingen 1987, ISBN 3-525-35874-1.
- Stefan Wolter: "Ein Accouchier Hospital würde diesen Mangel bald ersetzen". Von der "Weiberkunst" zur Wissenschaft: Die Entwicklung der Geburtshilfe im 18. und frühen 19. Jahrhundert am Beispiel Eisenach., in: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte 53 (1999), 113–150. (Auch zur Jenaer Entbindungsanstalt).
Weblinks
Commons: Accouchierhaus – Album mit Bildern und/oder Videos und AudiodateienSiehe auch
Kategorien:- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Ehemaliges Krankenhaus
- Medizin (Frühe Neuzeit)
Wikimedia Foundation.