Congregatio Clericorum Parochialium seu Catechistarum Sancti Viatoris
- Congregatio Clericorum Parochialium seu Catechistarum Sancti Viatoris
-
Die Viatoristen (Kleriker vom hl. Viator, lat. Clerici Sancti Viatoris CSV, der vollständige Name lautet Congregatio Clericorum Parochialium seu Catechistarum Sancti Viatoris) bilden eine römisch-katholische Klerikergemeinschaft, die 1831 begründet wurde und ihr Generalat in Rom hat. 1838 erfolgte die kirchenrechtliche Anerkennung als Klerikerkongregation aus Rom. Patron der Gemeinschaft ist der Heilige Viator, Lektor des Justus Bischof von Lyon, der um 391 n.Chr. in Ägypten starb.
Zunächst war das Ziel, Landpfarrer als Lehrer und in ihren kirchlichen Diensten zu unterstützen. Auf dieser Linie ist der Orden heute v.a. erzieherisch tätig, u.a. durch die Unterhaltung von Schulen, wie auch im Gemeindedienst. Die Spiritualität orientiert sich an der der Jesuiten. 1865 betraten die ersten drei Viatoristen in Bourbonnais, Illinois vierzig Kilometer südlich von Chicago, US-amerikanischen Boden. Am 2. August 1882 wurde die Viatoristen-Provinz Chicago ins Leben gerufen. Seit 1978 werden Laienkatecheten beiderlei Geschlechts akzeptiert.
Im Jahre 2001 wurde eine Mitgliederzahl von ca. 800 angegeben[1], 2002 zählten sie 694 Mitglieder, davon 299 Priester, in 99 Niederlassungen in 15 Ländern. Der Orden ist in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika und Asien tätig.
Literatur
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Frank, a.a.O.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Clerici Sancti Viatoris — Die Viatoristen (Kleriker vom hl. Viator, lat. Clerici Sancti Viatoris CSV, der vollständige Name lautet Congregatio Clericorum Parochialium seu Catechistarum Sancti Viatoris) bilden eine römisch katholische Klerikergemeinschaft, die 1831… … Deutsch Wikipedia
CSV — Congregatio Clericorum Parochialium seu Catechistarum Sancti Viatoris. Конгрегация приходских священников святого Виатора … Monastic orders (Latin)
Аббревиатуры католических мужских монашеских орденов и конгрегаций — Аббревиатура католических мужских монашеских орденов и конгрегаций сокращение латинских названий различных мужских католических монашеских орденов и конгрегаций, которое ставится после фамилии или монашеского имени с целью информации о… … Википедия
Kleriker vom hl. Viator — Die Viatoristen (Kleriker vom hl. Viator, lat. Clerici Sancti Viatoris CSV, der vollständige Name lautet Congregatio Clericorum Parochialium seu Catechistarum Sancti Viatoris) bilden eine römisch katholische Klerikergemeinschaft, die 1831… … Deutsch Wikipedia
Viatoristen — Die Viatoristen bzw. Kleriker vom hl. Viator (lat.: Clerici Sancti Viatoris, Ordenskürzel:CSV, der vollständige Name lautet Congregatio Clericorum Parochialium seu Catechistarum Sancti Viatoris) bilden eine römisch katholische… … Deutsch Wikipedia
Liste der Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. weltlicher Name lateinischer Name Kürzel Bemerkungen A Adorno … Deutsch Wikipedia
Liste der katholischen Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. weltlicher Name lateinischer Name Kürzel Bemerkungen A Adorno … Deutsch Wikipedia
Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. weltlicher Name lateinischer Name Kürzel Bemerkungen A Adorno … Deutsch Wikipedia
Liste katholischer Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. Manche Abkürzungen wurden zu verschiedenen Zeiten, oder… … Deutsch Wikipedia