- Connemann
-
Gitta Connemann geb. Saathoff (* 10. Mai 1964 in Leer in Ostfriesland) ist eine deutsche Politikerin (CDU).
Sie war von 2003 bis 2007 Vorsitzende der Enquête-Kommission „Kultur in Deutschland“ des Deutschen Bundestages.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Nach dem Abitur 1983 am Teletta-Groß-Gymnasium Leer machte Gitta Connemann zunächst eine Lehre zur Verkäuferin in einem Schuhfachgeschäft in Leer und absolvierte anschließend ab 1984 ein Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Osnabrück und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, welches sie 1990 mit dem ersten juristischen Staatsexamen beendete. Nach dem Referendariat bestand sie 1993 auch das zweite Staatsexamen und war danach als Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei in Darmstadt tätig. 1995 wechselte sie als Syndika zum Arbeitgeberverband Landwirtschaft und Genossenschaften Weser-Ems. Seit 2001 ist sie selbständige Rechtsanwältin in Leer.
Gitta Connemann ist evangelisch und geschieden.[1]
Partei
Gitta Connemann trat 1996 in die CDU ein.
Abgeordnete
Sie gehörte von 1996 bis 1999 dem Rat der Samtgemeinde Hesel an und ist seit 2001 Mitglied im Kreistag des Landkreises Leer.
Seit 2002 ist Gitta Connemann Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier ist sie seit 2003 Vorsitzende der Enquête-Kommission „Kultur in Deutschland“. Sie ist außerdem stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Parlamentariergruppe und gehört dem Vorstand des Parlamentskreises Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an.
Gitta Connemann ist stets als direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Unterems in den Bundestag eingezogen. Bei der Bundestagswahl 2005 erreichte sie hier 47,1 % der Erststimmen.
Weblinks
Einzelverweise
Personendaten NAME Connemann, Gitta KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin (CDU) GEBURTSDATUM 10. Mai 1964 GEBURTSORT Leer (Ostfriesland)
Wikimedia Foundation.