- Ada (Königin)
-
Ada war eine Königin von Karien. Sie war eine jüngere Tochter des Hekatomnos. Ada war mit ihrem Bruder Idrieus verheiratet, mit dem sie bis zu dessen Tod 344/343 v. Chr. Karien regierte. Danach regierte sie allein, jedoch unter persischer Oberhoheit, bis Pixodaros, ein anderer Bruder, sie 340 v. Chr. stürzte. Daraufhin zog sie sich in die Festung Alinda zurück, wo sie unbehelligt blieb.
Als Alexander der Große 334 v. Chr. Karien eroberte, übergab sie ihm Alinda und adoptierte ihn, was ihm die Folge der karischen Städte und die Rechtsnachfolge als Herrscher sicherte. Dafür konnte Ada als Königin von Karien weiterregieren. Bei der Eroberung von Halikarnassos befehligte sie die Alexander unterstützenden karischen Truppen und nahm mit diesen – was die Alexanderhistoriker jedoch verschweigen – eine der beiden Akropoleis ein. Wahrscheinlich ließ erst Ada das Mausoleum von Halikarnassos vollenden. Nach ihrem Tod (wohl noch vor 336 v. Chr.) machte Alexander Karien zur Satrapie.
1989 wurde in Bodrum (Halikarnass) ihr unversehrtes Grab gefunden.
Personendaten NAME Ada KURZBESCHREIBUNG karische Königin GEBURTSDATUM 4. Jahrhundert v. Chr. STERBEDATUM vor 336 v. Chr.
Wikimedia Foundation.