Dagmar Mair unter der Eggen
- Dagmar Mair unter der Eggen
-
![Qsicon Ueberarbeiten.svg](/pictures/dewiki/52/40px-Qsicon_Ueberarbeiten.svg.png) |
|
|
Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung des Portals Wintersport eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Wintersport auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion! |
![Snowflake11 2.png](/pictures/dewiki/55/70px-Snowflake11_2.png) |
Dagmar Mair unter der Eggen, auch Dagi genannt (* 22. Dezember 1974 in Bruneck, Südtirol) ist eine ehemalige italienische Snowboarderin. 1997 wurde sie Weltmeisterin im Parallelslalom, im selben Jahr wurde sie Vize-Weltmeisterin im Slalom. 2001 wurde sie WM-Dritte im Riesenslalom.
Weblinks
Kategorien:
- Frau
- Snowboarder (Italien)
- Olympiateilnehmer (Italien)
- Weltmeister (Snowboard)
- Geboren 1974
- Sportler (Südtirol)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dagmar Mair — unter der Eggen (* 22. Dezember 1974 in Südtirol) ist eine italienische Snowboarderin. 1997 wurde sie Weltmeisterin im Parallelslalom, im selben Jahr wurde sie Vize Weltmeisterin im Slalom. 2001 wurde sie WM Dritte im Riesenslalom. Personendaten… … Deutsch Wikipedia
Mair — (von Meier, lat. maior = größer) ist der Familienname folgender Personen: Adam Mair (* 1979), kanadischer Eishockeyspieler Albert Mair (* 1941), österreichischer Jazzmusiker Armin Mair (* 1977), italienischer Naturbahnrodler Charles Mair… … Deutsch Wikipedia
Liste der Snowboard-Weltmeister (FIS) — Snowboarder beim Halfpipe Wettbewerb Die Liste der Snowboard Weltmeister verzeichnet alle Medaillengewinner bei den seit 1996 von der FIS ausgetragenen Snowboard Weltmeisterschaften. Zuvor wurden schon von der mittlerweile nicht mehr… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mah–Mak — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Snowboard-Weltmeister — Die Liste der Snowboard Weltmeister verzeichnet alle Sieger bei dem Ereignis, das zwischen 1993 und 1999 von der ISF und teilweise parallel dazu seit 1996 von der FIS ausgetragen wurde. Wegen der unterschiedlichen Veranstalter wurde eine… … Deutsch Wikipedia
Snowboard-Weltmeisterschaften 1997 — Die 2. FIS Snowboard Weltmeisterschaft fand vom 21. bis 26. Januar 1997 in Innichen/ San Candido (Italien) statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Parallelslalom 1.2 Slalom 1.3 Riesenslalom … Deutsch Wikipedia
Championnats Du Monde De Snowboard — Création 1996 … Wikipédia en Français
Championnats du monde de snowboard — Infobox compétition sportive Championnats du monde de snowboard Généralités Création 1996 … Wikipédia en Français
Snowboard-Weltmeisterschaften 2001 — Die 4. FIS Snowboard Weltmeisterschaft fand vom 22. bis 28. Januar 2001 in Madonna di Campiglio (Italien) statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Parallelslalom 1.2 Parallel Riesenslalom 1.3 … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1998/Snowboard — Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1998 in Nagano wurde Snowboarden zum ersten Mal als olympische Sportart ausgetragen. Männer und Frauen bestritten je zwei Disziplinen. Austragungsort war der Kanbayashi Snowboard Park in Yamanouchi.… … Deutsch Wikipedia