Adam Opel GmbH Werk Bochum I
- Adam Opel GmbH Werk Bochum I
-
Verwaltungsgebäude Werk I, Bochum
Das Adam Opel GmbH Werk Bochum I zählt neben den Opel-Werken II/III zum Produktionsstandort der Adam Opel GmbH in Bochum.
Das Werk befindet sich auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Schachtanlage I der Zeche Dannenbaum in unmittelbarer Nähe der Stadtautobahn Bochumer Ring am Teilstück Nordhausen-Ring, das Werkstor 4 hat nahezu direkten Anschluss an die Autobahn A44 am Autobahnkreuz Bochum-Witten. Das Gelände wurde 1960 durch die Stadt Bochum von der Gelsenkirchener Bergwerks-AG erworben. Die Stadt übernahm sämtliche Abbruchkosten und Regressansprüche wegen eventueller Bergschäden. Im Mai 1960 verkaufte die Stadt Bochum die neu erworbenen Flächen unter Preis an die Adam Opel AG und übernahm zusätzlich Kosten für infrastrukturelle Erschließungsmaßnahmen (Anschluss an den zu bauenden Opelring, heute Teil des Bochumer Rings).
Das Werk verfügt über eine moderne Karosserielackiererei. Es ist heute die einzige Produktionsstätte, neben dem polnischen Gliwice (deutsch: Gleiwitz), für den Opel Zafira in Europa. Etwa 1.200 Fahrzeuge können dreischichtig pro Tag gebaut werden.
Ab 2010 soll auch der neue Astra in Bochum gefertigt werden. Die Produktion eines Autos soll jedoch nur noch 15 statt bisher 24 Stunden dauern, was zu Personalabbau führt. [1]
In den Bochumer Opel-Werken sind insgesamt rund 5300 Menschen beschäftigt.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Steirische TCM profitiert von Opel-Sanierung. In: Kleine Zeitung, Ausgabe Steiermark, 24. April 2007
- ↑ Opel-Standort Bochum abgerufen am 21. Februar 2009
51.4658333333337.26388888888897Koordinaten: 51° 27′ 57″ N, 7° 15′ 50″ O
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Adam Opel GmbH Werke Bochum II/III — Die Adam Opel GmbH Werke Bochum II/III zählen neben dem Opel Werk I zum Produktionsstandort der Adam Opel GmbH in Bochum. Sie befinden sich nördlich des Bahnhof Langendreer in Bochum Langendreer östlich (Werk II) und westlich (Werk III) der Bu … Deutsch Wikipedia
Adam Opel AG Werke Bochum II/III — Adam Opel GmbH Werke Bochum II/III Die Adam Opel GmbH Werke Bochum II/III zählen neben dem Opel Werk I zum Produktionsstandort der Adam Opel GmbH in Bochum. Sie befinden sich nördlich des Bahnhof Langendreer in Bochum Langendreer östlich (Werk… … Deutsch Wikipedia
Adam Opel GmbH — Dieser Artikel behandelt den Automobilhersteller Opel. Für weitere Bezeichnungen siehe Opel (Begriffsklärung). Adam Opel GmbH Unternehmensform … Deutsch Wikipedia
Adam Opel AG — Dieser Artikel behandelt den Automobilhersteller Opel. Für weitere Bezeichnungen siehe Opel (Begriffsklärung). Adam Opel GmbH Unternehmensform … Deutsch Wikipedia
Opel Kadett Aero — Opel Opel Kadett C1 Limousine (1973–1977) Kadett C Hersteller: Adam Opel AG Produktionszeitraum: 1973–1979 … Deutsch Wikipedia
Opel Astra — Opel Kadett Cabrio Limousine (1936–1940) Der zur Kompaktklasse zählende Kadett und sein Nachfolgemodell Astra (lat.: Stern) sind die meistgebauten Modelle der Firma Opel. Bereits in den Jahren 1936 bis 1940 wurde der Opel Kadett I angeboten,… … Deutsch Wikipedia
Opel Astra Cabrio — Opel Kadett Cabrio Limousine (1936–1940) Der zur Kompaktklasse zählende Kadett und sein Nachfolgemodell Astra (lat.: Stern) sind die meistgebauten Modelle der Firma Opel. Bereits in den Jahren 1936 bis 1940 wurde der Opel Kadett I angeboten,… … Deutsch Wikipedia
Opel Kadett — Cabrio Limousine (1936–1940) Der zur Kompaktklasse zählende Kadett und sein Nachfolgemodell Astra (lat.: Stern) sind die meistgebauten Modelle der Firma Opel. Bereits in den Jahren 1936 bis 1940 wurde der Opel Kadett I angeboten, jedoch erst mit… … Deutsch Wikipedia
Bochum-Langendreer — Karte Basisdaten Geografische Lage … Deutsch Wikipedia
Bochum-Mitte — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia