- DePaolo
-
Peter DePaolo (* 15. April 1898 in Roseland, New Jersey; † 26. November 1980) war ein US-amerikanischer Automobilrennfahrer.
1919 sah DePaolo sein erstes Autorennen, als sein Onkel Ralph DePalma Louis Chevrolet und Barney Oldfield schlug. Weniger als ein Jahr später war er der Fahrermechaniker für Ralph DePalma bei den 500 Meilen von Indianapolis 1920. Danach begann er, selbst Rennen zu fahren. Er zerstörte fünf seiner ersten sechs Fahrzeuge. Trotzdem wurde ihm 1924 angeboten, dem Duesenberg-Team beizutreten. Im darauffolgenden Jahr konnte er mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 101,13 mph das Indianapolis 500 gewinnen. Er war damit der Erste, der die 100-Meilen-Grenze durchbrach. Im selben Jahr gewann er auch die AAA National Championship.
1927 gründete er sein eigenes Rennteam und qualifizierte sich als Zweiter für das Indianapolis 500. Im Rennen fiel er allerdings wegen technischer Probleme aus. Er gewann aber die 250-Meilen-Rennen in Altoona und Salem und eroberte abermals die AAA National Championship.
Er fuhr für weitere sieben Jahre Rennen, ohne aber große Erfolge zu erzielen. Er beendete seine Karriere nach einem Unfall in Spanien, nachdem er elf Tage im Koma lag. Bei Kelly Petillos Sieg im Indianapolis 500 1935 war er Teammanager und Fahrzeugbesitzer.
Personendaten NAME DePaolo, Peter KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Automobilrennfahrer GEBURTSDATUM 15. April 1898 GEBURTSORT Roseland, New Jersey STERBEDATUM 26. November 1980
Wikimedia Foundation.