- Dedestapolcsany
-
Dédestapolcsány
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Ungarn Region: Észak-Magyarország
(Nord-Ungarn)Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén Kleingebiet: Kazincbarcika Koordinaten: 48° 11′ N, 20° 29′ O48.18431944444420.481411111111209Koordinaten: 48° 11′ 4″ N, 20° 28′ 53″ O Höhe: 209 m Fläche: 29,45 km² Einwohner: 1.641 (2001) Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner je km² Telefonvorwahl: (+36) 48 Postleitzahl: 3643 Struktur und Verwaltung (Stand: 2007) Gemeindeart: Gemeinde Bürgermeister: László Lukács Postanschrift: Petőfi u. 21.
3643 DédestapolcsányWebpräsenz: Dédestapolcsány ist eine ungarische Gemeinde im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén
Geografische Lage
Dédestapolcsány liegt im Nordosten Ungarns am Übergang von der Tiefebene zum nördlichen Hügelland. Die Großstadt Miskolc liegt 30 km südöstlich.
Nachbargemeinden sind Bánhorváti 7 km, Mályinka 4 km und Nekézseny 7 km. Die nächsten Städte sind Ózd und Kazincbarcika ca. 20 km von Dédestapolcsány entfernt.
Weblinks
- Offizielle Webseite von Dédestapolcsány (ungarisch)
- Zielungarn.de/Dédestapolcsány (Deutsche Infos)
- Luftaufnahmen von Dédestapolcsány
Aggtelek | Alsószuha | Alsótelekes | Bánhorváti | Berente | Dédestapolcsány | Dövény | Felsőkelecsény | Felsőnyárád | Felsőtelekes | Imola | Izsófalva | Jákfalva | Kánó | Kazincbarcika | Kurityán | Mályinka | Múcsony | Nagybarca | Ormosbánya | Ragály | Rudabánya | Rudolftelep | Sajógalgóc | Sajóivánka | Sajókaza | Szuhafő | Szuhakálló | Tardona | Trizs | Vadna | Zádorfalva | Zubogy
Wikimedia Foundation.