- Detritus (Geologie)
-
Detritus (lateinisch detritus „abgerieben“) ist lockeres Gesteinsmaterial oder anderer Schutt, der bei der Erosion aus Gestein oder Resten von Organismen entsteht und durch geologische Transportmechanismen aus einem Liefergebiet fortgeführt wird.
Detritus entsteht bei der Abtragung von Material der Erdoberfläche, unter anderem bei der Verwitterung und Denudation sowie weiteren Kräften der exogenen Dynamik, die zur äußerlichen Veränderung der Erdoberfläche beitragen. Die Menge von neu gebildetem Detritus in einem Gebiet ist eine Funktion von Klima, Dichte der Vegetationsdecke, Relief und Verwitterbarkeit des Untergrundes.
Wikimedia Foundation.